This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen aromatischen Kichererbsen-Spinat-Curry zubereitet

Dieser aromatische Kichererbsen-Spinat-Curry ist ein leckeres und nährstoffreiches vegetarisches Gericht, das perfekt für stressige Wochentage ist. Zarte Kichererbsen und lebendiger Spinat werden in einer reichhaltigen, gewürzten tomatenbasierten Sauce geschmort, was ein tröstliches Gericht ergibt, das sowohl sättigend als auch gesund ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Dieser würzige Kichererbsen-Spinat-Curry ist ein herzhaftes vegetarisches Gericht, das proteinreiche Kichererbsen mit nährstoffreichem Spinat in einer aromatischen, gewürzten Sauce kombiniert.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1/2 Teelöffel rotes Chilipulver (an den Geschmack anpassen)
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
  • 2 Dosen (je 425 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 6 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
  • 1/2 Tasse Kokosmilch
  • Salz nach Geschmack
  • Saft einer Zitrone
  • 1/4 Tasse frisch gehackter Koriander

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf über mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für 5-7 Minuten, bis sie weich und durchsichtig ist.

  2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf hinzu. Kochen Sie für weitere 1-2 Minuten, bis es duftet.

  3. Rühren Sie den gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Chilipulver unter. Rösten Sie die Gewürze für 30 Sekunden, um ihre Aromen freizusetzen.

  4. Geben Sie die gewürfelten Tomaten in den Topf und kochen Sie für 5 Minuten, gelegentlich umrührend, bis die Tomaten anfangen zu zerfallen.

  5. Fügen Sie die abgetropften Kichererbsen und die Gemüsebrühe in den Topf hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie 10 Minuten lang bei gelegentlichem Umrühren köcheln.

  6. Geben Sie den gehackten Spinat portionsweise in den Topf und rühren Sie, bis er zusammenfällt und in den Curry eingearbeitet ist.

  7. Gießen Sie die Kokosmilch hinein und rühren Sie sie unter. Lassen Sie den Curry weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.

  8. Würzen Sie mit Salz nach Geschmack und rühren Sie den Zitronensaft unter.

  9. Nehmen Sie den Topf vom Herd und garnieren Sie den Curry vor dem Servieren mit frischem Koriander.

Chefnotizen

  • Für einen cremigeren Curry können Sie die Hälfte der Kichererbsen pürieren, bevor Sie sie in den Topf geben.
  • Passen Sie die Schärfe an, indem Sie die Menge an Chilipulver erhöhen oder verringern.
  • Dieser Curry kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Um dieses Gericht vegan zu machen, stellen Sie sicher, dass Sie einen pflanzlichen Gemüsebrühe verwenden.
  • Für mehr Textur können Sie den Curry vor dem Servieren mit gerösteten Cashewkernen oder Kürbiskernen toppen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 15g
  • Ballaststoffe: 12g
  • Fett: 14g (hauptsächlich gesunde Fette aus Kokosmilch)
  • Reich an den Vitaminen A, C und K aus Spinat
  • Gute Quelle für Eisen und Folsäure

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diesen Curry über gedünstetem Basmatireis oder mit warmem Naan-Brot für eine komplette Mahlzeit.
  • Ein Seite Gurken-Raita kann die Gewürze ausgleichen und einen erfrischenden Kontrast liefern.
  • Kombinieren Sie es mit einem leichten Mango-Lassi für ein erfrischendes Getränk.
  • Garnieren Sie es mit zusätzlichen Korianderblättern und einer Zitronenscheibe für mehr Frische.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder als Teil eines größeren indisch inspirierten Festmahls.