Wie man authentisches brasilianisches Acarajé mit würziger Vatapá-Sauce zubereitet
Entdecken Sie die Kunst der Zubereitung von authentischem brasilianischem Acarajé, knusprigen Frikadellen aus schwarzäugigen Bohnen, die mit einer cremigen, würzigen Vatapá-Sauce serviert werden. Dieses Rezept bringt die lebendigen Aromen der Straßenküche von Bahia in Ihre Küche, indem es den nussigen Geschmack von schwarzäugigen Bohnen mit den reichhaltigen, komplexen Aromen von Dendê-Öl und getrockneten Garnelen kombiniert.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten (plus Einweichen über Nacht)
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten (plus Einweichzeit)
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Acarajé sind knusprige, aromatische Frikadellen aus schwarzäugigen Bohnen aus Brasilien, die mit einer reichhaltigen und würzigen Vatapá-Sauce serviert werden. Diese einzigartige Straßenspezialität kombiniert afrikanische und brasilianische Kulinarikttraditionen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten (plus Einweichen über Nacht)
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten (plus Einweichzeit)
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
Für die Acarajé:
- 2 Tassen getrocknete schwarzäugige Bohnen, über Nacht eingeweicht
- 1 mittlere Zwiebel, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Salz
- 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
- 1/2 Tasse Dendê-Öl (Palmöl) zum Frittieren
Für das Vatapá:
- 1/2 Tasse getrocknete Garnelen, 30 Minuten in heißem Wasser eingeweicht
- 1/2 Tasse ungesalzene Erdnüsse
- 1/2 Tasse Cashewnüsse
- 1 Scheibe altes Brot, Kruste entfernt
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gehackt
- 1 Scotch-Bonnet-Pfeffer, entkernt und gehackt (Menge anpassen)
- 1/4 Tasse Dendê-Öl
- 1 Tasse Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
Anleitung
-
Lassen Sie die eingeweichten schwarzäugigen Bohnen abtropfen und entfernen Sie die Haut, indem Sie sie zwischen den Händen reiben. Spülen Sie sie, bis das Wasser klar ist.
-
Pürieren Sie die enthäuteten Bohnen, Zwiebel, Knoblauch, Salz und weißen Pfeffer in einem Lebensmittelprozessor, bis eine glatte Masse entsteht. Der Teig sollte dick, aber leicht fluffig sein. Kühlen Sie ihn 30 Minuten lang im Kühlschrank.
-
Für das Vatapá lassen Sie die eingeweichten getrockneten Garnelen abtropfen und pulsieren Sie sie in einem Lebensmittelprozessor, bis sie fein gehackt sind.
-
Rösten Sie die Erdnüsse und Cashews in einer trockenen Pfanne, bis sie golden sind. Mahlen Sie sie in einem Lebensmittelprozessor zu einer feinen Masse.
-
Weichen Sie das Brot in Wasser ein und pressen Sie überschüssige Feuchtigkeit heraus.
-
Geben Sie die gehackten Garnelen, gemahlenen Nüsse, eingeweichte Brotscheibe, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Scotch-Bonnet-Pfeffer in einen Mixer und pürieren Sie alles zu einer glatten Masse.
-
Erhitzen Sie Dendê-Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die pürierte Mischung hinein und köcheln Sie unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten.
-
Gießen Sie die Kokosmilch hinzu und kochen Sie weiter, häufig umrührend, bis die Sauce dick wird (etwa 10-15 Minuten). Würzen Sie mit Salz nach Geschmack. Stellen Sie die Sauce beiseite und halten Sie sie warm.
-
Für die Acarajé erhitzen Sie Dendê-Öl in einem Frittierapparat oder einem schweren Topf auf 175°C.
-
Formen Sie mit zwei großen Löffeln die Bohnenteigmasse zu ovalen Frikadellen.
-
Geben Sie die Frikadellen vorsichtig in das heiße Öl und frittieren Sie sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Nehmen Sie sie mit einem durchlochten Löffel heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
-
Zum Servieren teilen Sie die Acarajé und füllen Sie sie mit einem großzügigen Löffel Vatapá-Sauce.
Chefnotizen
- Wenn Dendê-Öl nicht erhältlich ist, können Sie es durch eine Mischung aus Pflanzenöl und einer kleinen Menge Paprika für die Farbe ersetzen.
- Für ein mildereres Vatapá reduzieren oder weglassen Sie den Scotch-Bonnet-Pfeffer.
- Der Acarajé-Teig kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Um den Prozess zu erleichtern, können Sie auch konservierte schwarzäugige Bohnen verwenden, aber die Textur könnte etwas anders sein.
Nährwertangaben
Pro Portion (2 Frikadellen mit Sauce): Etwa 450 Kalorien, 15 g Protein, 30 g Fett (hauptsächlich gesunde Fette aus Nüssen und Dendê-Öl), 35 g Kohlenhydrate. Reich an Ballaststoffen, Vitaminen A und E sowie Mineralstoffen wie Eisen und Kalium.
Serviervorschläge
Servieren Sie Acarajé als herzhaften Vorspeise oder Hauptspeise. Kombinieren Sie sie mit einem knackigen Blattsalat oder geschnittenen Tomaten für Frische. Als Getränke passen eine Caipirinha oder ein kaltes brasilianisches Bier. Diese Frikadellen sind perfekt für Partys oder als einzigartiges Wochenendessen. Garnieren Sie sie mit frischer Koriander und einer Zitronenscheibe für den authentischen Touch.