This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches kambodschanisches Amok mit Fischcurry zubereitet

Entdecken Sie die exotischen Aromen Kambodschas mit diesem authentischen Amok-Fischcurry-Rezept. Zarter weißer Fisch wird behutsam in einer aromatischen Kokosnusscurrysauce gekocht, die mit Zitronengras, Kaffir-Limette und Galanga verfeinert ist. Dieses Gericht vereint perfekt süße, saure und herzhafte Noten und schafft ein wahrhaft unvergessliches Geschmackserlebnis.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Kambodschanisches Amok mit Fischcurry ist ein aromatisches, kokosnussbasiertes Currygericht, das die reichen Aromen der südostasiatischen Küche präsentiert. Dieser cremige, würzige Curry wird traditionell in Bananenblättern gedämpft, was zu einem zarten Fisch in einer üppigen, gewürzvollen Sauce führt.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 500g fester weißer Fisch (wie Snapper oder Kabeljau), in 5 cm große Würfel geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • 2 Kaffir-Limetten-Blätter, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Stange Zitronengras, nur der weiße Teil, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 EL Galanga, gerieben (oder Ingwer als Ersatz)
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 1/4 Tasse Kokosnusscreme
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1/4 Tasse Thai-Basilikumblätter
  • 2 rote Vogel-Chili-Schoten, in Scheiben geschnitten (optional)
  • Bananenblätter zum Dämpfen (oder Backpapier als Ersatz)

Anleitung

  1. In einem Lebensmittelprozessor Zitronengras, Knoblauch, Schalotte, Galanga und rote Currypaste zu einer glatten Paste verarbeiten.

  2. Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Currypastenmischung hinzufügen und 2-3 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie duftet.

  3. Kokosmilch, Fischsauce und Palmzucker hinzufügen. Gut verrühren und 5 Minuten köcheln lassen.

  4. Die Kaffir-Limetten-Blätter hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

  5. Vom Herd nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann das verquirlte Ei und die Kokosnusscreme unterrühren.

  6. Den Dampfgarer vorbereiten. Wenn Bananenblätter verwendet werden, diese in 20 cm große Quadrate schneiden und kurz über offener Flamme erwärmen, damit sie geschmeidig werden.

  7. Ein Bananenblatt (oder Backpapier) in eine kleine Schüssel legen. Eine Portion Fischstücke hineingeben und die Currysauce darüber gießen. Die Ränder zusammenfalten, um ein Päckchen zu formen.

  8. Die Päckchen 15-20 Minuten dämpfen, bis der Fisch durchgegart und die Sauce leicht angebunden ist.

  9. Die Päckchen vorsichtig öffnen und mit Thai-Basilikumblättern und in Scheiben geschnittenen Chilischoten garnieren, wenn gewünscht.

  10. Heiß mit gedünstetem Jasminreis servieren.

Chefnotizen

  • Für optimale Ergebnisse frische Kaffir-Limetten-Blätter und Zitronengras verwenden. Wenn nicht verfügbar, können getrocknete Versionen verwendet werden, aber nur die Hälfte der Menge.
  • Der Curry kann auch bei 175°C (350°F) für 20-25 Minuten in Auflaufförmchen gebacken werden, wenn keine Dampfgarer zur Verfügung stehen.
  • Die Schärfe kann durch Variation der Menge an roter Currypaste oder Zugabe von mehr Chilischoten angepasst werden.
  • Übrige Amok können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen vorsichtig erhitzen, um die Textur zu erhalten.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 450
  • Protein: 30g
  • Fett: 32g (hauptsächlich gesunde Fette aus Kokosmilch)
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Reich an den Vitaminen A und C, Kalium und Omega-3-Fettsäuren

Serviervorschläge

  • Mit gedünstetem Jasminreis servieren, um die köstliche Currysauce aufzunehmen.
  • Mit einem knackigen, gekühlten Sauvignon Blanc oder einem leichten Lager-Bier genießen.
  • Mit einer Beilage von in Butter geschwenktem Wasserspinat oder Chinesekohl ergänzen.
  • Für ein komplettes kambodschanisches Menü mit einem grünen Mangosalat beginnen und mit klebrigem Reis und Mango als Dessert abschließen.