This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches Chicken Cacciatore mit Paprikaschoten zubereitet

Dieses kräftige Chicken Cacciatore-Rezept beinhaltet saftige Hähnchenteile, die in einer würzigen Tomatensauce mit Paprikaschoten, Zwiebeln und Kräutern geschmort werden. Ein gemütliches italienisches Klassikgericht, das einfach zuzubereiten ist und mit mediterranen Aromen überzeugt - es wird mit Sicherheit zu einem Familienliebling.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Chicken Cacciatore mit Paprikaschoten ist ein klassisches italienisches Gericht, das zarten Hähnchenbraten mit einer kräftigen, aromatischen Tomatensauce und bunten Paprikaschoten kombiniert. Dieses rustikale Eintopfgericht ist perfekt für ein gemütliches Familienessen oder zum Bewirten von Gästen.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 4 Hähnchenoberschenkel und 4 Hähnchenunterschenkel (insgesamt etwa 2,5 lbs)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Allzweckmehl zum Panieren
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große rote Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
  • 1 große gelbe Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, dünn geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3/4 Tasse trockener Weißwein
  • 1 (28-Unzen) Dose gehackte Tomaten
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 3 Esslöffel abgetropfte Kapern
  • 1 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/4 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
  • 1/4 Tasse frische italienische Petersilie, gehackt

Anleitung

  1. Würzen Sie die Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer. Panieren Sie das Hähnchen leicht in Mehl.

  2. Erhitzen Sie in einer großen schweren Bratpfanne das Olivenöl bei mittlerer-hoher Hitze. Geben Sie die Hähnchenteile in die Pfanne und braten Sie sie nur so lange, bis sie braun sind, etwa 5 Minuten pro Seite. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es beiseite.

  3. Geben Sie in derselben Pfanne die Paprikaschoten, Zwiebeln und den Knoblauch hinein. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis die Zwiebeln weich sind, etwa 5 Minuten.

  4. Fügen Sie den Wein hinzu und lassen Sie ihn etwa 3 Minuten lang reduzieren, bis er halb eingekocht ist.

  5. Geben Sie die Tomaten mit ihrer Flüssigkeit, die Brühe, die Kapern und den Oregano hinzu. Geben Sie die Hähnchenteile wieder in die Pfanne und wenden Sie sie, damit sie mit der Sauce bedeckt sind.

  6. Bringen Sie die Sauce zum Köcheln. Lassen Sie sie bei mittlerer-niedriger Hitze weiterköcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist, etwa 30 Minuten für die Brustteile und 20 Minuten für die Oberschenkel und Unterschenkel.

  7. Übertragen Sie das Hähnchen mit einer Zange auf eine Servierplatte. Sollte die Sauce noch nicht die gewünschte Konsistenz haben, lassen Sie sie weitere 3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.

  8. Gießen Sie die Sauce und das Gemüse über das Hähnchen und bestreuen Sie es zum Schluss mit Basilikum und Petersilie, bevor Sie es servieren.

Chefnotizen

  • Für einen intensiveren Geschmack kann das Hähnchen 2-4 Stunden vor dem Kochen in einer Mischung aus Wein, Kräutern und Knoblauch mariniert werden.
  • Wenn Sie ein würzigeres Gericht möchten, fügen Sie 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken zusammen mit dem Oregano hinzu.
  • Für eine kürzere Garzeit können knochenlose, hautlose Hähnchenoberschenkel verwendet werden.
  • Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken oft am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen vermischen.
  • Für eine kohlenhydratarme Version können Sie statt Mehl Mandelmehl verwenden oder den Panierungsschritt einfach weglassen.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):

  • Kalorien: Ungefähr 380
  • Protein: 28g
  • Fett: 22g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl)
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Reich an den Vitaminen A und C aus den Paprikaschoten
  • Gute Quelle für Lycopin aus den Tomaten

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es über Pasta, Polenta oder mit knusprigem Brot, um die leckere Sauce aufzusaugen.
  • Begleiten Sie es mit einem Beilagensalat aus grünem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen für zusätzliche Nährstoffe.
  • Ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette passt gut zu den kräftigen Aromen des Gerichts.
  • Für eine Weinempfehlung wählen Sie einen mittelkräftigen italienischen Rotwein wie Chianti oder Sangiovese.
  • Garnieren Sie es mit zusätzlichen frischen Basilikumblättern und einer Prise geriebenen Parmesan für einen extra Geschmacksschub.