This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentischen, cremigen Risotto alla Milanese mit Safran zubereitet

Dieses klassische Mailänder Risotto-Rezept zeigt die perfekte Balance von cremigem Arborio-Reis, der mit duftendem Safran und reichem Parmesan-Käse durchzogen ist. Erfahren Sie, wie Sie dieses ikonische italienische Gericht zubereiten, das sowohl gemütlich als auch elegant ist und sich perfekt für ein besonderes Abendessen oder beeindruckende Unterhaltung eignet.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Cremiger Risotto alla Milanese mit Safran ist ein luxuriöses italienisches Reisgerichten, das die reichen Aromen von Arborio-Reis, Safran und Parmesan-Käse zu einem wahrhaft genussvollen Esserlebnis vereint.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen Arborio-Reis
  • 5 Tassen warme Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein
  • 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter, geteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Safranfäden
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie (als Garnierung)

Anleitung

  1. Zerdrücken Sie in einer kleinen Schüssel die Safranfäden und lassen Sie sie in 2 Esslöffeln warmem Wasser einweichen. Beiseite stellen.

  2. In einem mittleren Topf die Hühnerbrühe bei niedriger Hitze erwärmen. Die Brühe während des gesamten Kochvorgangs warm halten.

  3. In einem großen, schweren Topf oder Bräter 2 Esslöffel Butter und Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und etwa 5 Minuten lang glasig andünsten.

  4. Den Arborio-Reis in den Topf geben und umrühren, damit die Körner mit Butter und Öl benetzt werden. Den Reis 2-3 Minuten rösten, bis er leicht durchsichtig wird.

  5. Den Weißwein eingießen und ständig umrühren, bis er vollständig vom Reis aufgesogen ist.

  6. Beginnen Sie, die warme Hühnerbrühe, jeweils einen Suppenlöffel voll, unter ständigem Rühren hinzuzufügen. Warten Sie, bis jede Zugabe fast vollständig aufgesogen ist, bevor Sie die nächste hinzufügen. Dieser Vorgang wird etwa 18-20 Minuten dauern.

  7. Nach etwa 15 Minuten Kochzeit die Safranmischung zum Risotto geben und gut umrühren, um die Farbe und den Geschmack gleichmäßig zu verteilen.

  8. Fahren Sie mit dem Hinzufügen von Brühe und Rühren fort, bis der Reis cremig und bissfest ist. Das Risotto sollte leicht flüssig und cremig sein, nicht trocken oder klebrig.

  9. Vom Herd nehmen und die restliche Esslöffel Butter und den geriebenen Parmesan-Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

  10. Das Risotto 2 Minuten ruhen lassen, dann sofort servieren, garniert mit gehackter Petersilie.

Chefnotizen

  • Für die beste Textur verwenden Sie nur Arborio- oder Carnaroli-Reis, die einen hohen Stärkegehalt haben und die typische Cremigkeit des Risottos erzeugen.
  • Halten Sie die Brühe während des Kochens warm, um eine gleichmäßige Temperatur und Garzeit zu gewährleisten.
  • Ständiges Rühren hilft, die Stärke des Reises freizusetzen und eine cremige Textur ohne Sahne zu schaffen.
  • Wenn Sie keinen Safran haben, können Sie stattdessen eine Prise Kurkuma für die Farbe verwenden, der Geschmack wird jedoch anders sein.
  • Übrig gebliebenes Risotto kann bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es vorsichtig mit einem Schuss Brühe, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 450
  • Eiweiß: 12g
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 60g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Reich an B-Vitaminen und Mineralstoffen aus Reis und Brühe
  • Gute Quelle für Antioxidantien aus Safran

Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht mit einer Beilage von geröstetem Spargel oder einem leichten grünen Salat servieren.
  • Mit einem trockenen Weißwein wie Pinot Grigio oder Vermentino genießen.
  • Für ein sättigenderes Gericht mit gegrillten Garnelen oder in der Pfanne angebratenem Hühnchenbrust toppen.
  • Mit zusätzlichen Parmesan-Spänen und einer Prise frischer Kräuter garnieren, für eine elegante Präsentation.
  • Ideal für besondere Anlässe, Dates oder als luxuriöser Vorspeise in einem mehrgängigen italienischen Menü.