This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches cremiges Risotto alla Milanese mit Safran zubereitet

Dieses klassische Risotto alla Milanese ist eine Feier der Einfachheit und Eleganz. Der Arborio-Reis wird langsam zu einer cremigen Perfektion gekocht, durchdrungen vom subtilen Geschmack und der goldenen Farbe des Safrans. Es ist ein Gericht, das zugleich beruhigend und raffiniert ist, perfekt für ein besonderes Abendessen oder wenn Sie Ihre Gäste mit authentischer italienischer Küche beeindrucken möchten.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Cremiges Risotto alla Milanese mit Safran ist ein luxuriöses italienisches Reisgericht, bekannt für seine reiche, samtige Textur und die lebhafte goldene Farbe, die dem wertvollen Safran zu verdanken ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen Arborio-Reis
  • 5 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe, warm gehalten
  • 1/2 Tasse trockener Weißwein
  • 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel Safranfäden
  • 1/2 Tasse geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie (zur Garnierung)

Anleitung

  1. Weichen Sie die Safranfäden in 2 Esslöffeln warmer Brühe für 10 Minuten ein.

  2. Erwärmen Sie die Brühe in einem kleinen Topf über niedriger Hitze und halten Sie sie während des gesamten Kochvorgangs warm.

  3. In einem großen, schweren Topf oder Bräter erhitzen Sie 2 Esslöffel Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie glasig ist.

  4. Fügen Sie den Arborio-Reis in den Topf hinzu und rühren Sie, bis die Körner mit Butter und Öl bedeckt sind. Rösten Sie den Reis 2-3 Minuten lang, bis er leicht durchsichtig wird.

  5. Gießen Sie den Weißwein hinzu und rühren Sie ständig, bis er vollständig vom Reis aufgenommen wurde.

  6. Beginnen Sie, die warme Brühe, jeweils einen Löffel voll, hinzuzufügen und ständig zu rühren. Warten Sie, bis jede Zugabe fast vollständig aufgenommen wurde, bevor Sie die nächste hinzufügen. Dieser Prozess wird etwa 18-20 Minuten dauern.

  7. Geben Sie während des Kochvorgangs die mit Safran versetzte Brühe zum Reis.

  8. Fahren Sie mit dem Hinzufügen von Brühe und Rühren fort, bis das Risotto cremig und al dente ist. Das Risotto sollte locker und cremig, nicht trocken oder klebrig sein.

  9. Entfernen Sie vom Herd und rühren Sie den restlichen Esslöffel Butter und den geriebenen Parmigiano-Reggiano-Käse unter. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

  10. Lassen Sie das Risotto 2 Minuten ruhen, dann servieren Sie es sofort, garniert mit gehackter Petersilie.

Chefnotizen

  • Für die beste Textur verwenden Sie nur die Reissorten Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano.
  • Halten Sie die Brühe während des gesamten Kochvorgangs warm, um die Temperatur des Risottos beizubehalten und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  • Ständiges Rühren hilft, die Stärke des Reises freizusetzen und so die charakteristische cremige Textur zu erzeugen.
  • Wenn Sie keinen Safran finden können, können Sie stattdessen eine Prise Kurkuma für die Farbe verwenden, der Geschmack wird jedoch anders sein.
  • Übrig gebliebenes Risotto kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es vorsichtig mit einem Schuss Brühe, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 450
  • Protein: 10g
  • Kohlenhydrate: 65g
  • Fett: 18g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Reich an Kohlenhydraten und liefert eine gute Energiequelle
  • Enthält Vitamine und Mineralstoffe aus der Brühe und dem Safran, darunter Vitamin A, Eisen und Mangan

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es als Hauptspeise mit einer Beilage von gegrilltem Spargel oder geröstetem Gemüse.
  • Passen Sie dazu einen knackigen Weißwein wie Pinot Grigio oder Vermentino.
  • Für ein traditionelles Mailänder Erlebnis servieren Sie es neben Osso Buco (geschmorter Kalbshaxe).
  • Garnieren Sie es vor dem Servieren mit zusätzlichen Parmigiano-Reggiano-Scheiben und einer Prise frischer Kräuter.
  • Für eine luxuriöse Note können Sie jede Portion mit einem kleinen Blattgold verzieren.