This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches fijianisches Kokoda mit Rohfischsalat zubereitet

Entdecken Sie die Aromen von Fidschi mit diesem lebendigen Kokoda-Rezept. Frischer Rohfisch wird in Zitronensäften "gekocht", dann mit Kokosmilch und knackigem Gemüse vermischt, für ein leichtes, aber sättigendes Gericht. Perfekt für ein Sommerabendessen oder als beeindruckende Vorspeise bringt dieses Kokoda die Essenz des Südpazifiks auf Ihren Tisch.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Marinierzeit: 2-3 Stunden
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 3-4 Stunden
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Fijianisches Kokoda ist ein erfrischendes und exotisches Rohfischsalat, das zarten, marinierten Fisch mit cremiger Kokosmilch und zitrischen Aromen kombiniert und so einen Hauch tropischen Paradieses auf jeden Bissen bringt.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Marinierzeit: 2-3 Stunden
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 3-4 Stunden
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 500 g frischer weißer Fisch (wie Snapper, Mahi-Mahi oder Wolfsbarsch), in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 1 Tasse frischer Limettensaft (etwa 8-10 Limetten)
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprikaschote, fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
  • 1 Gurke, entkernt und fein gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 kleine Chilischote, fein gehackt (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. In einer Glas- oder Keramikschüssel den gewürfelten Fisch mit dem Limettensaft vermischen. Stellen Sie sicher, dass der Fisch vollständig bedeckt ist. Mit einem Deckel abdecken und 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, bis der Fisch undurchsichtig wird und "gar" erscheint.

  2. Den Fisch abtropfen lassen und den Limettensaft verwerfen. Den Fisch vorsichtig mit kaltem Wasser abspülen und mit Papierhandtüchern trocken tupfen.

  3. In einer großen Schüssel die Kokosmilch, rote Zwiebel, Paprikaschote, Tomaten, Gurke, Frühlingszwiebeln, Koriander und Chilischote (falls verwendet) vermischen.

  4. Den marinierten Fisch zu der Gemüse-Kokosmilch-Mischung geben. Alles vorsichtig zusammenfügen.

  5. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Mit einem Deckel abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

  6. Vor dem Servieren das Kokoda nochmal vorsichtig umrühren und die Würze überprüfen, gegebenenfalls nachseasonen.

  7. Gekühlt in Einzelportionen oder auf einer Platte anrichten, mit zusätzlichem Koriander und Limettenscheiben garniert, wenn gewünscht.

Chefnotizen

  • Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit verwenden Sie für dieses Rezept nur den frischesten Sushi-Qualitätsfisch.
  • Die Zitronenmarinerade "gart" den Fisch durch einen Prozess namens Denaturierung. Stellen Sie sicher, dass der Fisch vollständig undurchsichtig ist, bevor Sie fortfahren.
  • Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, reduzieren Sie die Marinierdauer auf 1-2 Stunden.
  • Für eine cremigere Textur verwenden Sie Kokosmilch mit vollem Fettgehalt. Leichte Kokosmilch kann als kalorienarme Alternative verwendet werden.
  • Passen Sie die Menge an Chilischoten an Ihren Geschmack an oder lassen Sie sie ganz weg.
  • Reste können bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):

  • Kalorien: Etwa 200-250
  • Eiweiß: 20-25 g
  • Gesunde Fette: 10-15 g (hauptsächlich aus Kokosmilch)
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren aus dem Fisch
  • Gute Quelle für Vitamin C aus Zitrusfrüchten und Gemüse
  • Liefert wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium

Serviervorschläge

  • Servieren Sie Kokoda als erfrischendes Hauptgericht an heißen Sommerabenden.
  • Präsentieren Sie es als Vorspeise in kleinen Gläsern oder Kokosnussschalen für einen authentischen fijianischen Touch.
  • Servieren Sie es mit einer Beilage aus gedünstetem Reis oder Taro für eine vollständigere Mahlzeit.
  • Begleiten Sie es mit einem knackigen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Bier.
  • Garnieren Sie es mit gerösteten Kokosraspeln und einer Prise Paprikapulver für zusätzliche Textur und Farbe.
  • Für ein komplettes tropisches Erlebnis servieren Sie es zusammen mit gegrillten Ananasspießen und einem einfachen Blattsalat.