Wie man authentisches französisches Lapin aux Pruneaux (Kaninchen mit Pflaumen) zubereitet
Dieses traditionelle französische Rezept verwandelt Kaninchen in ein saftiges, aromatisches Hauptgericht. Das Fleisch wird langsam mit Pflaumen geschmort, was einen perfekten Ausgleich zwischen herzhaft und süß ergibt. Ideal, um Gäste zu beeindrucken oder ein gemütliches Familienessen zu genießen - dieses Gericht verkörpert das Wesen der französischen Landküche.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde 45 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Lapin aux Pruneaux ist ein klassisches französisches Gericht, das zartes Kaninchenfleisch mit süßen Pflaumen in einer kräftigen, aromatischen Sauce vereint. Dieses gemütliche Rezept ist perfekt für ein besonderes Abendessen oder einen kalten Winterabend.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde 45 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 ganzes Kaninchen (ca. 1,5 kg), in 6-8 Stücke zerteilt
- 1 Tasse entsteinte Pflaumen
- 1/4 Tasse Cognac oder Weinbrand
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige frischer Thymian
- 1 Tasse Rotwein
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 2 Esslöffel Mehl
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
Anleitung
-
Die Pflaumen mindestens 30 Minuten lang in Cognac einweichen.
-
Die Kaninchenstücke großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Erhitzen Sie Olivenöl in einem großen Dutch Oven bei mittlerer-hoher Hitze. Braten Sie die Kaninchenstücke in Portionen für jeweils 3-4 Minuten pro Seite an. Entfernen und beiseitestellen.
-
Sautieren Sie in demselben Topf Zwiebel, Karotten und Sellerie für 5 Minuten, bis sie weich sind.
-
Geben Sie Knoblauch, Lorbeerblätter und Thymian hinzu. Für weitere Minute köcheln lassen, bis es duftet.
-
Gießen Sie den Rotwein hinzu und kratzen Sie den Boden des Topfes ab, um ihn zu ablöschen. 2-3 Minuten köcheln lassen.
-
Fügen Sie Hühnerbrühe, Tomatenmark und die angebratenen Kaninchenstücke hinzu. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
-
Mit einem Deckel abgedeckt für 1 Stunde bei schwacher Hitze garen, gelegentlich umrühren.
-
Die Pflaumen und die Cognac-Mischung hinzufügen. Weitere 30 Minuten oder bis das Kaninchen zart ist weiterköcheln lassen.
-
In einer kleinen Schüssel Butter und Mehl zu einer Paste (Beurre manié) verkneten.
-
Die Butter-Mehl-Mischung nach und nach in die Sauce rühren, um sie zu binden. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
-
Abschmecken und Gewürze gegebenenfalls anpassen.
-
Lorbeerblätter und Thymianzweige entfernen.
-
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Chefnotizen
- Wenn Kaninchen nicht erhältlich ist, eignen sich Hähnchenoberschenkel als guter Ersatz.
- Für einen kräftigeren Geschmack kann man das Kaninchen über Nacht in Rotwein einlegen, bevor man es zubereitet.
- Das Gericht kann einen Tag im Voraus zubereitet und vor dem Servieren vorsichtig wieder erwärmt werden, da sich die Aromen dann noch weiter entwickeln.
- Übrige Lapin aux Pruneaux können bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 6 Portionen): Ca. 350 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein vom Kaninchenfleisch und liefert eine gute Portion an Vitaminen und Mineralstoffen aus dem Gemüse. Die Pflaumen tragen Ballaststoffe und Antioxidantien zum Gericht bei.
Serviervorschläge
Servieren Sie Lapin aux Pruneaux über cremigen Kartoffelpüree oder mit knusprigem Baguette, um die leckere Sauce aufzusaugen. Eine Beilage von gedünsteten grünen Bohnen oder gerösteten Rosenkohl passt hervorragend zu den kräftigen Aromen. Kombinieren Sie es mit einem vollmundigen Rotwein wie Côtes du Rhône oder Burgunder. Für ein komplettes französisches Menü beginnen Sie mit einem leichten Salat und runden Sie es mit einer Käseplatte als Dessert ab.