Wie man authentische deutsche Frikadellen (pangebratene Fleischbällchen) zubereitet
Erfahren Sie, wie Sie perfekt gewürzte, knusprige-außen, saftige-innen deutsche Frikadellen zubereiten. Diese pangebratenen Fleischbällchen sind ein geliebtes Komfortessen, das gehacktes Fleisch mit aromatischen Kräutern und Gewürzen zu einem zufriedenstellenden Gericht kombiniert, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend zu servieren ist.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Garzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Portionen: 4 (je 2 Frikadellen)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Frikadellen sind leckere deutsche pangebratene Fleischbällchen, außen knusprig und innen saftig. Dieses klassische Komfortessen ist perfekt für eine herzhafter Mahlzeit oder als Teil eines traditionellen deutschen Angebots.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Garzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Portionen: 4 (je 2 Frikadellen)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 500g gemischtes Hackfleisch (50% Rind, 50% Schwein)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Ei
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 1/4 Tasse Milch
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- 2 EL Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
-
Geben Sie in einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zusammen.
-
In einer separaten kleinen Schüssel verquirlen Sie das Ei, die Milch und den Dijon-Senf.
-
Fügen Sie die Ei-Mischung zusammen mit den Semmelbröseln, der Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Fleisch.
-
Verkneten Sie alle Zutaten gründlich mit den Händen, bis alles gut vermischt ist.
-
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
-
Teilen Sie nach dem Kühlen die Mischung in 8 gleich große Portionen und formen Sie daraus ovale Plätzchen von etwa 2,5 cm Dicke.
-
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer-hoher Hitze.
-
Sobald das Öl heiß ist, geben Sie die Frikadellen in die Pfanne, am besten in mehreren Durchgängen, damit sie nicht zu eng beieinander liegen.
-
Braten Sie sie 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Überprüfen Sie mit einem Fleischthermometer, ob die Kerntemperatur 71°C erreicht hat.
-
Nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.
Chefnotizen
- Für eine leichtere Version können Sie statt Rind- und Schweinefleisch auch Puten- oder Hühnchenhackfleisch verwenden.
- Wenn die Mischung zu nass erscheint, geben Sie mehr Semmelbrösel hinzu; wenn sie zu trocken ist, etwas mehr Milch.
- Diese Frikadellen frieren gut ein. Formen Sie sie zu Plätzchen, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und frieren Sie sie dann fest ein. Transferieren Sie sie anschließend in einen Gefrierbeutel, um sie bis zu 3 Monate aufzubewahren.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie der Mischung einen Esslöffel fein gehackte Kapern oder einen Teelöffel Kümmel beifügen.
Nährwertangaben
Pro Portion (2 Frikadellen): Etwa 450 Kalorien, 30g Eiweiß, 25g Fett (8g gesättigt), 20g Kohlenhydrate, 2g Ballaststoffe. Reich an B-Vitaminen, Eisen und Zink vom Fleisch, während Ei und Milch zusätzliches Eiweiß und Calcium liefern.
Serviervorschläge
Servieren Sie diese Frikadellen heiß mit klassischen deutschen Beilagen wie Spätzle, Kartoffelsalat oder gerösteten Kartoffeln. Ein Beilagensalat aus Rotkohl oder Sauerkraut setzt einen leckeren Kontrapunkt. Für eine leichtere Mahlzeit passen sie auch gut zu einem knackigen grünen Salat mit Senf-Vinaigrette-Dressing. Ein kühles deutsches Bier oder ein Glas Riesling runden die Aromen perfekt ab. Garnieren Sie sie mit zusätzlich gehackter Petersilie und servieren Sie sie mit einem Klecks Körnersenf zum Dippen.