Wie man authentisches deutsches Rotkohl (geschmorter Rotkohl) mit Äpfeln zubereitet
Dieses traditionelle deutsche Rotkohl-Rezept verwandelt einfache Zutaten in ein aromatisches, tröstliches Beilagenangebot. Die Kombination aus zarten Rotkohl, süß-sauren Äpfeln und aromatischen Gewürzen schafft ein perfektes Gleichgewicht, das wunderbar zu kräftigen Fleischgerichten oder als eigenständige vegetarische Option passt. Einfach zuzubereiten und reich an Nährstoffen, wird dieses Gericht sicher zu einem Familienliebling.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
- Portionen: 6-8
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Rotkohl (geschmorter Rotkohl) mit Äpfeln ist eine klassische deutsche Beilage, die die erdige Süße von Rotkohl mit der Säure von Äpfeln kombiniert und so einen perfekten Geschmacksausgleich und einen lebendigen Beitrag zu jedem Gericht schafft.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
- Portionen: 6-8
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 großer Rotkohl-Kopf (ca. 900 g), dünn geschnitten
- 2 große säuerliche Äpfel (wie Granny Smith), geschält, entkernt und gewürfelt
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1/4 Tasse Apfelessig
- 1/4 Tasse Rotwein (optional, kann durch Apfelsaft ersetzt werden)
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 2 ganze Nelken
- 1 Zimtstange
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse Johannisbeergelee (optional)
Anleitung
-
Erhitzen Sie in einem großen Dutch Oven oder einem schweren Topf die Butter und das Öl bei mittlerer Hitze, bis die Butter geschmolzen ist.
-
Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie durchsichtig ist.
-
Fügen Sie den geschnittenen Rotkohl und die gewürfelten Äpfel in den Topf ein. Vermengen Sie alles mit den Zwiebeln.
-
Gießen Sie den Apfelessig und den Rotwein (oder Apfelsaft) hinzu. Fügen Sie den Zucker, das Lorbeerblatt, die Nelken und die Zimtstange hinzu.
-
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Vermischen Sie alles gut miteinander.
-
Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie etwa 1 Stunde lang köcheln, gelegentlich umrühren.
-
Prüfen Sie nach 1 Stunde die Zartheit des Kohls. Wenn er noch nicht zart ist, kochen Sie weitere 15-30 Minuten.
-
Sobald der Kohl zart ist, entfernen Sie das Lorbeerblatt, die Nelken und die Zimtstange.
-
Rühren Sie, falls verwendet, das Johannisbeergelee unter, bis es vollständig eingearbeitet ist.
-
Schmecken Sie ab und passen Sie die Würzung gegebenenfalls an.
-
Servieren Sie das Gericht heiß als Beilage.
Chefnotizen
- Für eine geschmeidigere Textur können Sie 1/4 Tasse geriebene Kartoffel zur Kohlmischung geben. Dies hilft, die Sauce beim Kochen zu verdickten.
- Um dieses Gericht vegetarisch zu machen, verwenden Sie statt Rinderbrühe Gemüsebrühe, falls Sie während des Garens Flüssigkeit hinzufügen.
- Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Die Aromen entwickeln sich oft mit der Zeit weiter, was dieses Gericht zu einer hervorragenden Vorbereitung macht.
- Für eine süßere Version erhöhen Sie den Zuckergehalt auf 3 Esslöffel oder fügen Sie 1 Esslöffel Honig hinzu.
- Wenn Sie einen tanarijeren Geschmack bevorzugen, fügen Sie einen zusätzlichen Esslöffel Apfelessig hinzu.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 8 Portionen):
- Kalorien: ca. 120
- Eiweiß: 2g
- Kohlenhydrate: 20g
- Ballaststoffe: 4g
- Zucker: 14g
- Fett: 5g
- Vitamin C: 70% des Tagesbedarfs
- Vitamin K: 85% des Tagesbedarfs
- Reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen
Serviervorschläge
- Servieren Sie es neben traditionellen deutschen Gerichten wie Schnitzel, Bratwurst oder gebratenem Schweinefleisch.
- Für ein vegetarisches Gericht passen Kartoffelknödel oder Spätzle gut dazu.
- Dieses Gericht passt hervorragend zu einem Glas deutschen Riesling oder einem knackigen Apfelwein.
- Garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie oder einem Klecks Sauerrahm für zusätzlichen Geschmack und Präsentation.
- Rotkohl kann heiß oder bei Zimmertemperatur serviert werden, was es perfekt für Potlucks oder Festtagsversammlungen macht.