Wie man authentisches griechisches Moussaka mit Auberginen und Béchamel zubereitet
Tauchen Sie ein in die reichen Aromen des Mittelmeerraums mit diesem klassischen griechischen Moussaka-Rezept. Schichten von zarten Auberginen, gewürztem Hackfleisch und einer samtigen Béchamelsauce vereinen sich in einem tröstlichen Auflauf, der perfekt für Familienessen oder Gästeempfänge ist. Dieses Gericht ist eine wahre Feier der griechischen Küche.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 8
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Griechisches Moussaka ist ein tröstlicher Auflauf mit Schichten von zarten Auberginen, würzigem Hackfleisch und einer cremigen Béchamelsauce. Dieses klassische Mittelmeer-Gericht ist die perfekte Mischung aus Aromen und Texturen.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 8
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 2 große Auberginen, in 1/4 Zoll dicke Scheiben geschnitten
- 1 lb Lammhackfleisch (oder Rindfleisch für eine weniger traditionelle Version)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 (14 oz) Dose geschälte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL gemahlener Piment
- 1/2 Tasse Rotwein
- 2 EL gehackte frische Petersilie
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Bestreichen
Für die Béchamelsauce:
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter
- 1/2 Tasse Mehl
- 3 Tassen lauwarme Vollmilch
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- 2 große Eier, verquirlt
- 1 Tasse geriebener Parmesan
Anleitung
-
Den Ofen auf 400°F (200°C) vorheizen.
-
Die Auberginenscheiben mit Olivenöl bestreichen und auf Backbleche legen. 20-25 Minuten backen, dabei zur Hälfte wenden, bis sie zart und leicht goldbraun sind. Beiseitestellen.
-
In einer großen Pfanne das Lammhackfleisch über mittlerer Hitze braten, bis es braun ist, etwa 5-7 Minuten. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.
-
Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten weichschwitzen.
-
Geschälte Tomaten, Tomatenmark, Zimt, Piment, Rotwein und Petersilie unterrühren. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf über mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute kochen.
-
Warche Milch nach und nach unter ständigem Rühren einrühren, um Klümpchen zu vermeiden. 5-7 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist.
-
Vom Herd nehmen und Muskatnuss unterrühren. Etwas abkühlen lassen, dann die verquirlten Eier und 1/2 Tasse Parmesan einrühren.
-
Den Ofen auf 350°F (175°C) reduzieren.
-
In einer 9x13 Zoll großen Auflaufform eine Hälfte der Auberginenscheiben, dann die gesamte Fleischsauce und schließlich die restlichen Auberginenscheiben schichten.
-
Die Béchamelsauce gleichmäßig darüber verteilen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
-
45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist.
-
15 Minuten ruhen lassen, bevor serviert wird.
Chefnotizen
- Für eine vegetarische Version können Sie das Fleisch durch eine Mischung aus Linsen und gehackten Pilzen ersetzen.
- Das Salzen und Abtropfenlassen der Auberginenscheiben vor dem Backen kann helfen, überschüssige Feuchtigkeit und Bitterkeit zu entfernen.
- Der Moussaka kann einen Tag im Voraus zusammengestellt und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Übrig gebliebener Moussaka kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Nährwertangaben
Pro Portion: Etwa 450 Kalorien, 28g Eiweiß, 25g Fett (11g gesättigt), 30g Kohlenhydrate, 5g Ballaststoffe. Reich an den Vitaminen A und C, Kalzium und Eisen. Die Auberginen liefern Antioxidantien, während Fleisch und Käse Eiweiß und Kalzium bieten.
Serviervorschläge
Servieren Sie dieses griechische Moussaka mit einem knackigen griechischen Salat und knusprigem Brot, um die leckere Sauce aufzunehmen. Ein mittelkräftiger Rotwein wie Syrah oder Grenache passt hervorragend zu den reichen Aromen. Für ein komplettes griechisches Menü können Sie als Vorspeise Tzatziki und Fladenbrot anbieten. Beenden Sie mit einem leichten Dessert wie frischem Obst oder traditionellem griechischem Joghurt mit Honig und Walnüssen.