Wie man authentisches niueanisches Takihi mit tropischem Passionsfruchtgetränk zubereitet
Entdecken Sie die Geschmacksrichtungen von Niue mit diesem authentischen Takihi-Rezept, einem geschichteten Gericht aus Taro, Cassava und reichhaltiger Kokosnusscreme. Begleitet von einem erfrischenden Passionsfruchtgetränk bringt dieses Gericht die Essenz des Südpazifiks auf Ihren Tisch und bietet eine perfekte Balance aus stärkehaltiger Nahrung und tropischer Würze.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 6-8
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Niueanisches Takihi ist ein traditionelles polynesisches Gericht mit Schichten aus Taro, Cassava und Kokosnusscreme, während das erfrischende Passionsfruchtgetränk eine tropische Ergänzung zu diesem kräftigen Inselfavoriten bietet.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden
- Portionen: 6-8
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für das Takihi:
- 900 g Tarowurzeln, geschält und in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
- 900 g Cassava (Maniok), geschält und in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
- 2 Tassen Kokosnusscreme
- 1 TL Meersalz
- 2 Bananenblätter (optional, zum Auskleiden der Auflaufform)
Für das Passionsfruchtgetränk:
- 1 Tasse Passionsfruchtmark (etwa 8-10 Passionsfrüchte)
- 4 Tassen kaltes Wasser
- 1/4 Tasse Zucker (nach Geschmack anpassen)
- Eiswürfel
- Minzblätter zum Garnieren (optional)
Anleitung
-
Den Ofen auf 175°C vorheizen.
-
Wenn Sie Bananenblätter verwenden, legen Sie eine 23x33 cm große Auflaufform damit aus.
-
Legen Sie die Hälfte der Taroscheiben leicht überlappend auf den Boden der Form.
-
Legen Sie darauf eine Schicht Cassavascheiben.
-
Wiederholen Sie die Schichten mit Taro und Cassava.
-
Vermischen Sie in einer Schüssel die Kokosnusscreme mit dem Meersalz.
-
Gießen Sie die Kokosnusscrememischung gleichmäßig über die geschichteten Wurzeln.
-
Decken Sie die Form fest mit Alufolie ab.
-
Backen Sie 1 Stunde und 30 Minuten, bis die Wurzeln mit einer Gabel leicht durchstochen werden können.
-
Bereiten Sie währenddessen das Passionsfruchtgetränk zu.
-
Geben Sie das Mark und die Samen der Passionsfrüchte in einen Mixer.
-
Fügen Sie Zucker und 1 Tasse Wasser hinzu und mixen Sie alles, bis die Samen zerbrochen sind.
-
Sieben Sie die Mischung durch ein feines Sieb in einen Krug und drücken Sie alles Saft heraus.
-
Fügen Sie die restlichen 3 Tassen Wasser zum Krug hinzu und rühren Sie gut um.
-
Kosten Sie und passen Sie die Süße nach Belieben an.
-
Kühlen Sie den Krug im Kühlschrank ab.
-
Wenn das Takihi fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
-
Servieren Sie das heiße Takihi in Quadraten, mit dem gekühlten Passionsfruchtgetränk auf Eis und optional mit Minzblättern garniert.
Chefnotizen
- Wenn Bananenblätter nicht verfügbar sind, können Sie Backpapier verwenden, um die Auflaufform auszulegen.
- Für einen reichhaltigeren Geschmack können Sie Kokosmilch anstelle von Wasser im Passionsfruchtgetränk verwenden.
- Takihi kann im Voraus zubereitet und wieder aufgewärmt werden. Oft schmeckt es am nächsten Tag sogar noch besser, wenn sich die Aromen verbinden.
- Wenn Taro oder Cassava schwer zu finden sind, können Sie sie durch Süßkartoffeln ersetzen, wobei der Geschmack dann etwas anders sein wird.
- Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Taro, da es die Haut reizen kann. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie empfindliche Haut haben.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 8 Portionen):
- Kalorien: ca. 450
- Hoher Gehalt an komplexen Kohlenhydraten aus Taro und Cassava
- Gute Quelle für Ballaststoffe
- Reich an Kalium und Vitamin C
- Enthält gesunde Fette aus Kokosnusscreme
Serviervorschläge
- Servieren Sie Takihi als Hauptgericht zusammen mit gegrilltem Fisch oder Hühnchen für eine vollständige Mahlzeit.
- Das Passionsfruchtgetränk passt gut zu anderen tropischen Früchten wie Mango oder Ananas für einen Fruchtteller.
- Für eine festliche Präsentation servieren Sie das Takihi auf Bananenblättern mit einer Prise gerösteter Kokosflocken darüber.
- Dieses Gericht ist perfekt für Potlucks, Familientreffen oder als Teil einer polynesischen Dinnerparty.