This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches thailändisches Rindfleisch-Gaeng Kari mit karamellisierten Zwiebeln zubereitet

Entdecken Sie die Kunst, ein üppiges thailändisches Rindfleisch-Gaeng Kari, ein gelbes Curry, das sowohl behaglich als auch exotisch ist, zu kreieren. Dieses Rezept enthält zarte Rindfleischstücke, die in einer aromatischen Kokosnuss-Currysoße geschmort werden, die durch süße karamellisierte Zwiebeln ergänzt wird. Perfekt für diejenigen, die zu Hause ein authentisches thailändisches Esserlebnis suchen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Zubereitungszeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 5 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Gaeng Kari ist ein reichhaltiges, aromatisches thailändisches Curry, das zartes Rindfleisch mit süßen Zwiebeln in einer cremigen, kokosnussbasierten Sauce kombiniert. Dieses behaglich Gericht balanciert würzige, süße und herzhafte Aromen für eine wirklich befriedigende Mahlzeit.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Zubereitungszeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 5 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 500g Rindfleisch-Schmorbraten, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 3 Esslöffel gelbe Currypaste
  • 2 Dosen (je 400ml) Kokosmilch
  • 2 große Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 1 Esslöffel Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • 2 Kaffir-Limetten-Blätter
  • 1 Zimtstock
  • 1 Tasse Rinderbrühe
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Gedünsteter Jasminreis zum Servieren

Anleitung

  1. 1 Esslöffel Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelscheiben hinzufügen und 15-20 Minuten unter gelegentlichem Rühren karamellisieren lassen. Beiseite stellen.

  2. Im selben Topf das restliche Öl erhitzen. Die gelbe Currypaste hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis sie duftet.

  3. 1 Dose Kokosmilch einrühren und mit der Currypaste kombinieren. Zum Köcheln bringen.

  4. Die Rindfleischwürfel hinzufügen und mit der Currysoße vermischen. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

  5. Die Kartoffeln, die restliche Kokosmilch, die Rinderbrühe, die Fischsauce, den Palmzucker, die Kaffir-Limetten-Blätter und den Zimtstock hinzufügen. Weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

  6. Die karamellisierten Zwiebeln unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  7. Abschmecken und die Würze gegebenenfalls anpassen.

  8. Die Kaffir-Limetten-Blätter und den Zimtstock vor dem Servieren entfernen.

  9. Heiß über gedünstetem Jasminreis servieren, mit frischem Koriander garniert.

Chefnotizen

  • Für einen intensiveren Geschmack den Currypaste in einer trockenen Pfanne rösten, bevor Öl und Kokosmilch hinzugefügt werden.
  • Wenn Sie keine Kaffir-Limetten-Blätter finden, können Sie die Zesten einer Limette verwenden.
  • Um dieses Gericht schärfer zu machen, eine fein gehackte Thai-Chili mit der Currypaste hinzufügen.
  • Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Aromen verbessern sich oft über Nacht.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen): Ungefähr 450 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein vom Rindfleisch und enthält gesunde Fette aus der Kokosmilch. Es ist eine gute Quelle für Vitamine A und C aus der Currypaste und den Zwiebeln sowie für Kalium aus den Kartoffeln.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses Gaeng Kari mit gedünstetem Jasminreis, um die leckere Currysoße aufzusaugen. Für eine komplette thailändische Mahlzeit können Sie es mit einem leichten Gurkensalat und etwas gebratenen Wasserspinat (Morgentauglöckchen) kombinieren. Ein kühles thailändisches Bier oder ein Glas knackiger Weißwein ergänzt die reichen Aromen wunderbar. Für einen besonderen Touch kann man es in Kokosnussschalen oder tiefen Schüsseln servieren und zusätzliche Limettenscheiben als Beilage anbieten, für diejenigen, die einen extra Zitrusschub genießen möchten.