Wie man authentisches tuvaluanisches Pulaka mit Sumpftaro zubereitet
Entdecken Sie die reichen Aromen der polynesischen Küche mit diesem authentischen tuvaluanischen Pulaka-Rezept. Mit Sumpftaro als Hauptzutat kombiniert dieses Gericht cremige Kokosmilch, aromatische Gewürze und zarten Taro für ein wirklich einzigartiges und befriedigendes Gericht, das Sie in den Südpazifik versetzt.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Tuvaluanisches Pulaka mit Sumpftaro ist ein traditionelles polynesisches Gericht, das die einzigartigen Aromen der Tarewurzel in einer cremigen, kokosnussangereicherten Zubereitung zeigt. Dieses nahrhaften und gesunden Gericht ist ein Grundnahrungsmittel in der tuvaluanischen Küche.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 2 lbs Sumpftarewurzel, geschält und gewürfelt
- 2 Tassen Kokosmilch
- 1 Tasse Wasser
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (als Garnierung)
Anleitung
-
Waschen Sie die Tarewurzel gründlich und schälen Sie die Haut ab. Schneiden Sie in 2,5 cm große Würfel.
-
Erhitzen Sie in einem großen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Braten Sie 2-3 Minuten, bis es duftet und die Zwiebel durchsichtig ist.
-
Geben Sie die gewürfelten Taro in den Topf und rühren Sie sie mit den Aromen durch.
-
Gießen Sie Kokosmilch und Wasser darüber. Salzen und pfeffern Sie.
-
Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf und lassen Sie 30-35 Minuten köcheln, bis der Taro weich ist, wenn man mit einer Gabel hineinsticht.
-
Nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie weitere 5-10 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
-
Schmecken Sie ab und passen Sie die Würze gegebenenfalls an.
-
Servieren Sie heiß, garniert mit in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln.
Chefnotizen
- Wenn Sumpftaro nicht verfügbar ist, können Sie ihn durch normale Tarowurzel oder sogar durch Süßkartoffeln für eine andere, aber immer noch leckere Variation ersetzen.
- Tragen Sie beim Umgang mit rohem Taro unbedingt Handschuhe, da er die Haut reizen kann.
- Für mehr Geschmack können Sie beim Anbraten der Aromaten einen Esslöffel Currypulver oder Kurkuma hinzufügen.
- Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und geben Sie etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, wenn nötig.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):
- Kalorien: ca. 300
- Eiweiß: 3g
- Fett: 20g (hauptsächlich gesunde Fette aus Kokosmilch)
- Kohlenhydrate: 30g
- Ballaststoffe: 4g
- Reich an Vitaminen B6 und E, Kalium und Mangan
Serviervorschläge
Servieren Sie tuvaluanisches Pulaka als Hauptgericht zusammen mit gegrilltem Fisch oder Geflügel für eine vollständige Mahlzeit. Es passt gut zu einer Beilage aus gedünstetem Grünkohl oder einem frischen tropischen Fruchtsalat. Für ein wirklich authentisches Erlebnis servieren Sie es in Kokosnussschalen, falls vorhanden. Dieses Gericht ist perfekt für tropisch inspirierte Dinner-Partys oder als tröstliches Familienessen.