This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches vietnamesisches Beef Pho mit Reisnudeln zubereitet

Entdecken Sie die Kunst, ein reichhaltiges, aromatisches vietnamesisches Beef Pho in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten. Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung eines tief aromatischen Brühes, die Zubereitung zarter Rindfleischscheiben und das Zusammenstellen einer Nudelsuppe, die jede Restaurantversion übertrifft. Perfekt für gemütliche Abendessen oder um Gäste mit Ihren kulinarischen Fähigkeiten zu beeindrucken.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 3 Stunden
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Vietnamesisches Pho mit Rind und Reisnudeln ist eine tröstliche, aromatische Suppe, die zarten Rindfleisch, seidene Reisnudeln und einen duftenden Brüh, der mit Gewürzen und Kräutern verfeinert ist, kombiniert. Dieses ikonische Gericht bietet ein perfektes Gleichgewicht von Aromen und Texturen.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 3 Stunden
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 900 g Rinderknochen (am besten eine Mischung aus Knöchel- und Marksknochen)
  • 450 g Rinderbrust
  • 225 g Reisnudeln
  • 1 große Zwiebel, halbiert
  • 4-Zoll-Stück Ingwer, in Scheiben geschnitten
  • 5 Sternanis-Kapseln
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 1 Esslöffel Koriandersamen
  • 1 Esslöffel Fenchelsamen
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 1 Esslöffel Zucker
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Liter Wasser

Zum Servieren:

  • 225 g Roastbeef, dünn geschnitten
  • 500 ml Beansprossen
  • 1 Bund frischer Thaibasilikum
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 2 Limetten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Jalapeño-Peperoni, in Scheiben geschnitten
  • Hoisin-Sauce und Sriracha (optional)

Anleitung

  1. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen. Die Rinderknochen, Zwiebelhälften und Ingwerscheiben 20-25 Minuten lang rösten, bis sie gebräunt sind.

  2. Die gerösteten Knochen, Zwiebel und Ingwer in einen großen Topf geben. Die Rinderbrust, Sternanis, Zimtstange, Nelken, Koriandersamen und Fenchelsamen hinzufügen.

  3. 2 Liter Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 2-3 Stunden köcheln lassen, dabei aufsteigenden Schaum abschöpfen.

  4. Die Rinderbrust nach etwa 1 Stunde, wenn sie zart ist, herausnehmen. Zur Seite stellen, abkühlen lassen und dann dünn aufschneiden.

  5. Nach 2-3 Stunden die Brühe durch ein feines Sieb abgießen. Die Brühe zurück in den Topf geben und Fischsauce und Zucker hinzufügen. Mit Salz abschmecken.

  6. Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.

  7. Die Brühe wieder zum Köcheln bringen. Das dünn geschnittene Roastbeef kurz in die heiße Brühe geben, um es zu garen.

  8. Zum Servieren die gekochten Nudeln in Schüsseln verteilen. Mit geschnittener Rinderbrust und Roastbeef belegen. Die heiße Brühe darüber geben.

  9. Mit Beansprossen, Thaibasilikum, Koriander, Limettenscheiben und Jalapeño-Scheiben servieren. Hoisin-Sauce und Sriracha nach Belieben dazureichen.

Chefnotizen

  • Für eine klarere Brühe die Knochen 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, bevor sie geröstet werden.
  • Der Schlüssel zu großartigem Pho liegt in der Brühe - den Kochprozess nicht übereilen.
  • Die Brühe kann einen Tag im Voraus zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden, um den Geschmack zu verstärken.
  • Für eine Abkürzung können Sie fertige Rinderkraft als Basis verwenden und 30 Minuten mit Gewürzen köcheln lassen.
  • Übrige Brühe in Portionen einfrieren, um sie für schnelle zukünftige Mahlzeiten zu haben.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 550
  • Eiweiß: 40g
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 55g
  • Reich an Eisen, Zink und B-Vitaminen aus dem Rindfleisch
  • Gute Ballaststoffquelle aus Gemüse und Kräutern

Serviervorschläge

  • Pho als tröstliches Abendessen an kalten Abenden servieren.
  • Mit einem knackigen asiatischen Bier oder einem leichten Weißwein wie Riesling kombinieren.
  • Als Vorspeise frische Frühlingsrollen anbieten, um die Mahlzeit abzurunden.
  • Vietnamesischen Eiskaffee oder grünen Tee als Getränk zum Essen servieren.
  • Das Pho in großen, tiefen Schüsseln präsentieren, um die schönen Farben zu zeigen und ein leichtes Mischen der Zutaten zu ermöglichen.