Wie man authentisches bengalisches Senffisch-Curry (Shorshe Maach) zubereitet
Tauchen Sie ein in die lebendigen Aromen Bengalens mit diesem traditionellen Senffisch-Curry, das lokal als Shorshe Maach bekannt ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Fischfilets mit einer cremigen, würzigen Senfsoße und schafft so ein perfektes Gleichgewicht von Schärfe, Säure und Fülle, das Ihre Geschmacksnerven garantiert betört.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dieses bengalische Fisch-Curry mit Senf ist ein aromatisches und geschmacksintensives Gericht, das zarten Fisch mit einer reichhaltigen, säuerlichen Sauce kombiniert, die vom charakteristischen Geschmack der Senfkörner und Gewürze geprägt ist.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 500g Weißfischfilets (wie Rohu, Katla oder Kabeljau), in große Stücke geschnitten
- 3 EL gelbe Senfkörner
- 2 EL schwarze Senfkörner
- 2 grüne Chilischoten
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 3 EL Senföl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Tomaten, gehackt
- 1 EL Ingwerpaste
- 1 EL Knoblauchpaste
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Tasse Wasser
- Frische Korianderlblätter zum Garnieren
Anleitung
-
Die gelben und schwarzen Senfkörner 30 Minuten lang in warmem Wasser einweichen.
-
Die eingeweichten Senfkörner abtropfen lassen und zusammen mit den grünen Chilischoten zu einer glatten Paste verarbeiten.
-
In einer Schüssel die Fischstücke mit 1 TL Currypulver und 1/2 TL Salz vermischen. 15 Minuten ruhen lassen.
-
2 EL Senföl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es zu rauchen beginnt. Die marinierten Fischstücke hineingeben und jeweils 2 Minuten pro Seite anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
-
In der gleichen Pfanne den restlichen 1 EL Senföl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Lorbeerblätter und die gehackten Zwiebeln hineingeben. Andünsten, bis die Zwiebeln glasig werden.
-
Ingwerpaste und Knoblauchpaste hinzufügen. 2 Minuten kochen, bis der rohe Geruch verschwindet.
-
Die gehackten Tomaten hinzufügen und garen, bis sie matschig werden.
-
Die gemahlene Senfpaste, den restlichen Currypulver und Salz hinzufügen. 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen.
-
1 Tasse Wasser angießen und die Mischung zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
-
Vorsichtig die frittierten Fischstücke in das Curry geben. Weitere 5-7 Minuten kochen, bis der Fisch gar ist und das Curry die gewünschte Konsistenz erreicht.
-
Vor dem Servieren mit frischen Korianderlblättern garnieren.
Chefnotizen
- Für einen authentischen Geschmack Senföl verwenden. Wenn nicht verfügbar, kann Gemüseöl als Ersatz dienen.
- Die Anzahl der grünen Chilischoten kann angepasst werden, um den Schärfegrad zu regulieren.
- Eine Mischung aus verschiedenen Fischsorten kann für mehr Geschmacksvielfalt verwendet werden.
- Um die Schärfe des Senfs zu reduzieren, einen Teelöffel Zucker in das Curry geben.
- Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwertangaben
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 300
- Eiweiß: 25g
- Fett: 18g (überwiegend gesunde Fette aus Fisch und Senföl)
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Gute Quelle für Vitamin D, B12 und Selen
Serviervorschläge
Dieses bengalische Senffisch-Curry heiß mit gedünstetem Reis oder bengalischem Pulao servieren. Für eine vollständige Mahlzeit eignet sich eine Beilage aus leicht angeschwitztem Gemüse wie Spinat oder Okra. Eine kleine Portion Joghurt kann die Schärfe ausbalancieren. Dieses Gericht ist perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Wochenendessen. Mit einigen Senfblüten garniert, erhält es die authentische bengalische Note.