This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man klassische Rote-Bete-und-Kohl-Borschtsch mit Sauerrahm zubereitet

Dieses traditionelle Borschtsch-Rezept kombiniert zarte Rote Bete, knackigen Kohl und aromatisches Gemüse in einer aromatischen Brühe. Mit einem Klecks Sauerrahm obendrauf ist es eine sättigende und nährstoffreiche Mahlzeit, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugend ist. Perfekt für kühle Abende oder wenn Sie Lust auf osteuropäische Küche haben.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig

Einfache Zusammenfassung

Borschtsch ist eine herzhaft-östeuropäische Suppe, die die erdige Süße von Roten Beten, die Knusprigkeit von Kohl und die cremig-saure Note von Sauerrahm vereint. Dieses tröstliche Gericht ist perfekt für kalte Wintertage.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig

Zutaten

  • 4 mittelgroße Rote Bete, geschält und gerieben
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, gerieben
  • 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
  • 1/2 Kohlkopf, geschredert
  • 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 6 Tassen Rind- oder Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel weißer Essig
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse frischer Dill, gehackt
  • Sauerrahm zum Servieren

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebel, Karotten und Sellerie hinein. Braten Sie sie 5 Minuten lang an, bis sie weich sind.

  2. Fügen Sie die geriebenen Rote Bete und den gehackten Knoblauch hinzu. Kochen Sie weitere 5 Minuten, gelegentlich umrühren.

  3. Gießen Sie die Brühe darüber und geben Sie die gewürfelten Kartoffeln, den geschredderten Kohl, das Tomatenmark, den Essig und das Lorbeerblatt hinzu. Bringen Sie alles zum Kochen.

  4. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie 30-35 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

  5. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Entfernen Sie das Lorbeerblatt.

  6. Rühren Sie den gehackten Dill unter.

  7. Servieren Sie die Suppe heiß, mit einem Klecks Sauerrahm in jeder Schüssel.

Chefnotizen

  • Für eine cremigere Suppe können Sie die Hälfte der Suppe pürieren und sie wieder mit der anderen, groberen Hälfte vermischen.
  • Um die Suppe vegetarisch zu machen, verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe.
  • Für mehr Proteine können Sie gekochten, gewürfelten Rindfleisch oder in Scheiben geschnittene Kieলbasa-Wurst hinzufügen.
  • Borschtsch schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, also zögern Sie nicht, eine große Portion zuzubereiten.
  • Wenn Sie eine säuerlichere Suppe möchten, fügen Sie einfach mehr Essig nach Geschmack hinzu.

Nährwertangaben

Pro Portion (ohne Sauerrahm): Ungefähr 180 Kalorien, 5g Eiweiß, 30g Kohlenhydrate, 6g Fett. Diese Suppe ist reich an Ballaststoffen, den Vitaminen A und C sowie Antioxidantien aus den Roten Beten und dem Kohl.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen Borschtsch heiß mit einem Klecks Sauerrahm und einem Scheibe kräftigem Roggenbrot auf der Seite. Für eine komplette Mahlzeit passt ein einfacher grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette hervorragend dazu. Diese Suppe eignet sich perfekt für Mittag- oder Abendessen, vor allem in den kälteren Monaten. Für eine festliche Note können Sie sie mit zusätzlichem Dill und etwas schwarzem Pfeffer garnieren, bevor Sie sie servieren.