This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man den klassischen französischen Velouté de Potiron (cremige Kürbissuppe) zubereitet

Dieser luxuriöse Velouté de Potiron ist eine französisch inspirierte Kürbissuppe, die sowohl elegant als auch tröstlich ist. Mit ihrer samtig-weichen Textur und der delikaten Geschmacksbalance zeigt diese Suppe die natürliche Süße von Kürbis, die durch aromatische Kräuter und einen Hauch von Sahne verstärkt wird. Sie ist der perfekte Vorspeise für ein besonderes Abendessen oder ein wärmendes Hauptgericht an einem kühlen Abend.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Velouté de Potiron ist eine samtige französische Kürbissuppe, die den reichhaltigen, süßen Geschmack von Kürbis mit aromatischen Kräutern und einer cremigen Textur kombiniert, perfekt um an kühlen Herbstabenden aufzuwärmen.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 900g Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 240ml Sahne
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Optional: Kürbiskerne und Crème fraîche als Garnitur

Anleitung

  1. Erhitzen Sie Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie sie, bis sie weich und durchsichtig sind, etwa 5 Minuten.

  2. Geben Sie den gewürfelten Kürbis in den Topf und kochen Sie ihn weitere 5 Minuten, gelegentlich umrührend.

  3. Gießen Sie die Hühner- oder Gemüsebrühe hinzu. Fügen Sie das Lorbeerblatt und die Thymianstängel hinzu. Bringen Sie zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie 20-25 Minuten köcheln, bis der Kürbis sehr weich ist.

  4. Entfernen Sie das Lorbeerblatt und die Thymianstängel. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer bis sie glatt ist. Alternativ können Sie die Suppe in Portionen in einen Standmixer geben und pürieren, bis sie glatt ist.

  5. Geben Sie die Suppe zurück in den Topf, falls Sie einen Standmixer verwendet haben. Rühren Sie die Sahne und Butter unter. Würzen Sie mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

  6. Lassen Sie die Suppe weitere 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

  7. Schmecken Sie nach und passen Sie die Würze wenn nötig an.

  8. Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit einem Schwall Crème fraîche und einer Prise Kürbiskerne, wenn gewünscht.

Chefnotizen

  • Für eine leichtere Version können Sie Halbrahm oder Milch anstelle von Sahne verwenden.
  • Das Rösten des Kürbis vor dem Hinzufügen zur Suppe kann den Geschmack verstärken. Würfeln Sie den Kürbis einfach, geben Sie Olivenöl darüber und rösten Sie ihn bei 200°C (400°F) für 25-30 Minuten, bevor Sie ihn in die Suppe geben.
  • Diese Suppe kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd, geben Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
  • Für eine vegane Version verwenden Sie Gemüsebrühe, ersetzen Sie die Butter durch Olivenöl und verwenden Sie stattdessen Kokosnusscreme anstelle von Sahne.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 300
  • Eiweiß: 5g
  • Fett: 23g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl und Kürbis)
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Vitamin A: 200% des Tagesbedarfs
  • Vitamin C: 15% des Tagesbedarfs
  • Kalium: 10% des Tagesbedarfs

Diese Suppe ist reich an Beta-Carotin, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird und die Augengesundheit und Immunfunktion unterstützt.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie sie als Vorspeise für eine herbstliche Dinner-Party, am besten zusammen mit einem knackigen Weißwein wie Chablis oder Sauvignon Blanc.
  • Für eine komplette Mahlzeit servieren Sie sie zusammen mit einem knusprigen Baguette und einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette.
  • Garnieren Sie sie mit gerösteten Kürbiskernen, einem Schwall Crème fraîche und einigen Tropfen Kürbiskernöl für eine elegante Präsentation.
  • Diese Suppe passt hervorragend zu Käsetoasts für ein gemütliches Mittagessen oder Abendessen.