This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man klassischen griechischen Auberginen-Moussaka mit cremiger Béchamel-Sauce zubereitet

Entdecken Sie, wie Sie einen authentischen griechischen Auberginen-Moussaka mit einer samtigen Béchamel-Sauce zubereiten. Diese kräftige Auflaufform kombiniert Schichten von zarten Auberginen, gewürztem Hackfleisch und einer reichhaltigen Tomatensoße, alles überzogen mit einer cremigen Béchamel. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder ein gemütliches Familienessen zu genießen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Garzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Auberginen-Moussaka mit Béchamel ist eine reichhaltige, geschichtete griechische Auflaufform mit zarten Auberginen, würzigem Hackfleisch und einer cremigen Béchamel-Sauce-Haube. Dieses komfortable Gericht ist perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Garzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 3 große Auberginen, in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 g Lammhackfleisch (oder Rindfleisch für eine weniger traditionelle Version)
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 120 ml Rotwein
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL gemahlener Piment
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Béchamel-Sauce:

  • 125 g ungesalzene Butter
  • 60 g Mehl
  • 750 ml Vollmilch, erwärmt
  • 1/4 TL geriebene Muskatnuss
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 100 g geriebener Parmesan

Anleitung

  1. Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Die Auberginen scheiben mit Olivenöl bepinseln und auf Backbleche verteilen. 20-25 Minuten backen, zwischendurch wenden, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Beiseitestellen.

  2. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

  3. Das Lammhackfleisch (oder Rindfleisch) in die Pfanne geben und ca. 8-10 Minuten braten, dabei mit einem Holzlöffel bröckeln.

  4. Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Rotwein, Zimt, Piment und die Lorbeerblätter unterrühren. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblätter entfernen.

  5. Für die Béchamel-Sauce die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und 1 Minute braten. Unter ständigem Rühren nach und nach die warme Milch einrühren, bis die Sauce bindet, ca. 5-7 Minuten. Vom Herd nehmen und Muskatnuss unterrühren.

  6. Die Béchamel etwas abkühlen lassen, dann die verquirlten Eier und 50 g Parmesan unterrühren.

  7. Den Ofen auf 175°C (350°F) reduzieren. In einer 23x33 cm großen Auflaufform die Hälfte der Auberginenscheiben, dann die gesamte Fleischsauce und anschließend die restlichen Auberginenscheiben schichten.

  8. Die Béchamel-Sauce darüber verteilen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

  9. 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist. Vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen.

Chefnotizen

  • Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Fleisch durch eine Mischung aus Linsen und gehackten Pilzen.
  • Um die Vorbereitungszeit zu verkürzen, können Sie die Auberginenscheiben stattdessen grillen.
  • Achten Sie darauf, den Moussaka vor dem Servieren ruhen zu lassen, damit er sich setzen und das Schneiden erleichtern kann.
  • Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und dann bei 175°C (350°F) etwa 20 Minuten im Ofen wieder aufgewärmt werden.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.): 450 Kalorien, 30 g Eiweiß, 25 g Fett (10 g gesättigt), 35 g Kohlenhydrate, 8 g Ballaststoffe. Reich an den Vitaminen A und C, Calcium und Eisen. Die Auberginen liefern Antioxidantien, während Fleisch und Käse Protein und Calcium bieten.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen kräftigen Moussaka mit einem knackigen griechischen Salat und knusprigem Brot, um die leckere Sauce aufzunehmen. Ein Glas Rotwein, wie Syrah oder Cabernet Sauvignon, passt hervorragend zu den reichhaltigen Aromen. Für ein komplettes griechisches Menü können Sie als Vorspeise Tzatziki und Fladenbrot servieren und als Nachtisch Baklava.