Wie man klassisches Pasta al Pomodoro mit frischen Gartentomaten zubereitet
Entdecken Sie die Kunst, ein perfektes Pasta al Pomodoro mit sonnengereifen Tomaten und duftendem Basilikum zuzubereiten. Dieses authentische italienische Rezept bringt den Geschmack des Sommers mit seinen hellen Aromen und der samtigen Sauce auf Ihren Tisch. Lernen Sie, wie Sie Einfachheit mit gehobenen Ergebnissen in diesem zeitlosen Pastagerichten in Einklang bringen.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Einfache Zusammenfassung
Pasta al Pomodoro mit frischen Tomaten ist ein klassisches italienisches Gericht, das die leuchtenden Aromen reifer Tomaten und duftender Kräuter feiert. Dieses einfache, aber elegante Rezept verwandelt alltägliche Zutaten in ein leckeres, tröstliches Gericht.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zutaten
- 1 Pfund (450g) Spaghetti oder Linguine
- 2 Pfund (900g) reife frische Tomaten, am besten Roma- oder San-Marzano-Tomaten
- 1/4 Tasse (60ml) natives Olivenöl extra
- 4 Knoblauchzehen, dünn geschnitten
- 1/2 Teelöffel rote Chiliflocken (optional)
- 1 Teelöffel Meersalz, plus mehr für das Pastawasser
- 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 Tasse (20g) frische Basilikumblätter, zerrissen oder grob gehackt
- 1/2 Tasse (50g) frisch geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse, plus mehr zum Servieren
Anleitung
-
Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen für die Pasta.
-
Während Sie auf das Kochen des Wassers warten, bereiten Sie die Tomaten vor. Schneiden Sie sie in der Mitte durch, entfernen Sie die Kerne und würfeln Sie sie in kleine Stücke.
-
In einer großen Pfanne oder Sauteuse erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die geschnittenen Knoblauchzehen und die roten Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Kochen Sie 1-2 Minuten, bis der Knoblauch aromatisch, aber nicht gebräunt ist.
-
Geben Sie die gewürfelten Tomaten, 1 Teelöffel Salz und schwarzen Pfeffer in die Pfanne. Lassen Sie 15-20 Minuten köcheln, gelegentlich umrühren, bis die Tomaten zerfallen und eine Sauce bilden.
-
Während die Sauce köchelt, kochen Sie die Pasta in dem kochenden Wasser nach Packungsanweisung al dente, normalerweise 8-10 Minuten.
-
Bewahren Sie 1 Tasse Pastawasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.
-
Geben Sie die abgetropfte Pasta direkt in die Tomatensauce in der Pfanne. Schwenken Sie alles zusammen, und fügen Sie bei Bedarf einen Schuss des aufbewahrten Pastawassers hinzu, um die Sauce zu lockern.
-
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die meisten der zerrissenen Basilikumblätter und den geriebenen Parmigiano-Reggiano-Käse unter, wobei Sie etwas zum Garnieren aufheben.
-
Probieren Sie und passen Sie die Würzung gegebenenfalls an.
-
Servieren Sie das Gericht sofort in warmen Schüsseln, garniert mit dem restlichen Basilikum und Käse. Reichen Sie zusätzlich geriebenen Käse am Tisch an.
Chefnotizen
- Für den besten Geschmack verwenden Sie die reifsten Tomaten, die Sie finden können. Wenn frische Tomaten nicht Saison sind, können Sie stattdessen eine 28-Unzen-Dose ganze geschälte Tomaten verwenden, die Sie von Hand zerdrücken.
- Der Schlüssel zu einem großartigen Pasta al Pomodoro ist seine Einfachheit. Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere Olivenöl und Parmigiano-Reggiano.
- Für eine cremigere Sauce können Sie die Tomaten vor oder nach dem Kochen pürieren.
- Um dieses Gericht vegan zuzubereiten, lassen Sie einfach den Käse weg oder verwenden Sie eine pflanzenbasierte Alternative.
- Übrige Pasta kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd mit einem Schuss Wasser, um die Sauce wieder aufzufrischen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 550
- Eiweiß: 18g
- Kohlenhydrate: 85g
- Ballaststoffe: 5g
- Fett: 18g (hauptsächlich gesunde einfach ungesättigte Fette aus Olivenöl)
- Vitamin C: 30% des Tagesbedarfs
- Vitamin A: 15% des Tagesbedarfs
- Eisen: 10% des Tagesbedarfs
Dieses Gericht ist reich an Lycopin aus den Tomaten, einem leistungsfähigen Antioxidans. Das Olivenöl liefert herzgesunde einfach ungesättigte Fettsäuren, während die Pasta komplexe Kohlenhydrate für Energie bereitstellt.
Serviervorschläge
- Paaren Sie es mit einem knackigen italienischen Weißwein wie Pinot Grigio oder einem leichten Rotwein wie Chianti.
- Servieren Sie es zusammen mit einem einfachen grünen Salat mit Zitronen- und Olivenöldressing.
- Für zusätzliches Protein können Sie es mit gegrilltem Hühnchen oder sautiertem Garnelen toppen.
- Reichen Sie knuspriges italienisches Brot, um eventuelle Soßenreste aufzusaugen.
- Garnieren Sie es kurz vor dem Servieren mit einem Tropfen hochwertiges natives Olivenöl extra für eine zusätzliche Geschmacksnote.