Wie man cremige Butternut-Kürbis-Pasta mit Salbei zubereitet
Diese cremige Butternut-Kürbis-Pasta mit Salbei ist das perfekte Komfortessen für kühle Abende. Gerösteter Butternut-Kürbis wird zu einer samtigen Sauce püriert, ergänzt durch den aromatischen Salbei und mit Ihrer Lieblingspasta vermischt. Es ist eine leckere Art, saisonales Gemüse in eine kräftige Mahlzeit einzubauen.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Diese Butternut-Kürbis-Pasta mit Salbei ist ein gemütliches Herbstgericht, das den süßlichen, nussigen Geschmack von geröstetem Butternut-Kürbis mit aromatischem Salbei und bissfesten Nudeln zu einer befriedigenden Mahlzeit vereint.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 mittlerer Butternut-Kürbis (ca. 1-1,5 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
- 3 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Penne-Nudeln (oder Pasta nach Wahl)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel frische Salbeiblätter, gehackt (plus extra zum Garnieren)
- 120 ml Schlagsahne
- 50 g geriebener Parmesan, plus extra zum Servieren
- 60 ml Nudelkochwasser (aufbewahrt)
- 50 g geröstete Pinienkerne (optional)
Anleitung
-
Den Ofen auf 220°C (Umluft) vorheizen.
-
Die gewürfelten Butternut-Kürbis-Stücke mit 2 Esslöffeln Olivenöl, Salz und Pfeffer auf einem großen Backblech vermischen. 25-30 Minuten rösten, zwischendurch umrühren, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
-
Während der Kürbis im Ofen ist, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. 60 ml Nudelkochwasser reservieren, bevor die Nudeln abgegossen werden.
-
In einer großen Pfanne den restlichen 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel 3-4 Minuten darin anschwitzen, bis sie weich ist.
-
Den gehackten Knoblauch und Salbei in die Pfanne geben. Weitere 1-2 Minuten braten, bis es duftet.
-
Wenn der Butternut-Kürbis fertig geröste ist, etwa 3/4 davon in einen Mixer oder Standmixer geben. Die Zwiebel-Knoblauch-Salbei-Mischung, Sahne und alles glatt pürieren.
-
Die pürierte Sauce zurück in die Pfanne auf niedriger Hitze geben. Den geriebenen Parmesan und das reservierte Nudelkochwasser unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gleichmäßig mit der Sauce vermischen. Vorsichtig die restlichen gerösteten Kürbiswürfel unterheben.
-
Heiß servieren, mit zusätzlichen Salbeiblättern, geriebenem Parmesan und gerösteten Pinienkernen (falls gewünscht) garniert.
Chefnotizen
- Für eine glattere Sauce den gesamten gerösteten Kürbis pürieren. Für mehr Textur mehr Würfel zum Unterheben am Ende aufheben.
- Um dieses Gericht vegan zu machen, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosnusscreme und Parmesan durch Hefe-Flocken.
- Übrige Pasta kann bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vorsichtig auf dem Herd mit etwas Wasser oder Brühe erwärmen, um die Sauce zu lockern.
- Für mehr Proteine können gekochtes Hähnchen, knuspriger Speck oder geröstete Kichererbsen hinzugefügt werden.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):
- Kalorien: ca. 450
- Eiweiß: 14g
- Kohlenhydrate: 70g
- Ballaststoffe: 5g
- Fett: 15g
- Vitamin A: 200% des Tagesbedarfs
- Vitamin C: 35% des Tagesbedarfs
- Calcium: 15% des Tagesbedarfs
Dieses Gericht ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und den Vitaminen A und C vom Butternut-Kürbis. Der Parmesan liefert Calcium und Eiweiß.
Serviervorschläge
- Mit einem knackigen Blattsalat mit leichter Vinaigrette servieren, um die Cremigkeit der Pasta auszugleichen.
- Dazu gerösteten Rosenkohl oder gedämpften grünen Bohnen servieren, um weitere Gemüseanteile beizufügen.
- Ein Glas knackiger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend dazu.
- Für die Präsentation in breite, flache Schüsseln servieren und mit gerösteten Pinienkernen, frischen Salbeiblättern und etwas geriebenem Parmesan garnieren.