Wie man cremigen, milchfreien Hühnchen-Alfredo zubereitet
Genießen Sie die reichen Aromen eines klassischen Alfredo ohne Milchprodukte. Dieses cremige, befriedigende milchfreie Hühnchen-Alfredo kombiniert zarte Hähnchenbrüste mit einer üppigen Sauce auf Cashew-Basis, alles zusammen mit perfekt gekochter Fettuccine. Es ist ein tröstliches Gericht, das sowohl allergiefreundlich als auch voller Geschmack ist.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten (plus 4 Stunden Einweichen der Cashews)
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten (plus Einweichzeit)
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Dieses cremige milchfreie Hühnchen-Alfredo ist eine köstliche Variante des klassischen italienischen Gerichts, perfekt für diejenigen, die Milchprodukte meiden, aber nach einem reichen, tröstenden Pastamenü suchen.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten (plus 4 Stunden Einweichen der Cashews)
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten (plus Einweichzeit)
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 500 g Fettuccine-Nudeln
- 2 große, knochenlose, hautlose Hähnchenbrüste (ca. 450 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse rohe Cashews, 4 Stunden oder über Nacht eingeweicht
- 2 Tassen ungesüßte Mandelmilch
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse Hefeflocken
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt (als Garnierung)
Anleitung
-
Weichen Sie die Cashews mindestens 4 Stunden oder über Nacht in Wasser ein. Abgießen und vor der Verwendung abspülen.
-
Kochen Sie die Fettuccine in einem großen Topf mit gesalzenem kochendem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelwasser auf, bevor Sie abgießen.
-
Während die Nudeln kochen, würzen Sie die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer.
-
Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhochem Hitze. Braten Sie das Hühnchen 6-7 Minuten pro Seite, bis die Kerntemperatur 74°C erreicht. Nehmen Sie es aus der Pfanne und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
-
Geben Sie in einen Hochleistungsmixer die eingeweichten Cashews, Mandelmilch, gehackten Knoblauch, Hefeflocken, Zitronensaft, Zwiebelpulver, Muskatnuss und den verbleibenden 1 TL Salz. Pürieren Sie alles zu einer glatten, cremigen Masse.
-
Erhitzen Sie in derselben Pfanne, die Sie für das Hühnchen verwendet haben, den verbleibenden 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gießen Sie die Cashew-Sauce hinein und lassen Sie sie 5-7 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren leicht eindicken.
-
Geben Sie die gekochten Fettuccine in die Pfanne mit der Sauce und schwenken Sie alles gut durch. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
Schneiden Sie das Hühnchen in Scheiben und geben Sie es vorsichtig unter die Pasta.
-
Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischer Petersilie und zusätzlich schwarzem Pfeffer nach Belieben.
Chefnotizen
- Für eine nussfreie Version ersetzen Sie die Cashews durch Silbenfutu und verwenden Sie stattdessen Kokosmilch anstelle von Mandelmilch.
- Um mehr Gemüse hinzuzufügen, können Sie auch gedämpfte Brokkoli-Röschen oder angebratene Pilze unterheben.
- Die Sauce kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für eine glutenfreie Option verwenden Sie Ihre Lieblings-Glutenfreie Pasta.
- Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und geben Sie bei Bedarf etwas Mandelmilch hinzu, um die Sauce zu lockern.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 650
- Eiweiß: 35g
- Gesunde Fette: 25g
- Kohlenhydrate: 75g
- Ballaststoffe: 5g
- Vitamin E: 15% Tagesdosis
- Eisen: 20% Tagesdosis
- Magnesium: 25% Tagesdosis
Dieses milchfreie Gericht ist reich an pflanzlichem Eiweiß aus den Cashews und Hefeflocken und liefert somit essentielle Aminosäuren. Es ist auch eine gute Quelle für gesunde Fette, B-Vitamine und Mineralstoffe.
Serviervorschläge
- Servieren Sie dazu einen knackigen grünen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing, um die Cremigkeit der Pasta auszugleichen.
- Reichen Sie dazu gebratenes Gemüse wie Spargel oder Zucchini für zusätzliche Nährstoffe und Farbe.
- Für ein komplettes italienisches Menü starten Sie mit einer kleinen Portion milchfreier Minestrone-Suppe.
- Genießen Sie das Gericht zusammen mit einem kühlen Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
- Garnieren Sie es mit einer milchfreien Parmesan-Alternative oder etwas Cayennepfeffer für diejenigen, die etwas Schärfe mögen.