Wie man einen cremigen Auberginen-Kichererbsen-Curry zubereitet
Dieser behagliche Auberginen-Kichererbsen-Curry ist ein leckeres vegetarisches Gericht, das perfekt für ein gemütliches Abendessen ist. Zarte Auberginen und proteinreiche Kichererbsen werden in einer reichhaltigen, aromatischen tomatenbasierten Currysoße geschmort, was zu einem sättigenden Gericht führt, das sowohl nährstoffreich als auch voller Geschmack ist.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Dieser aromatische Auberginen-Kichererbsen-Curry vereint zarte Auberginen und proteinreiche Kichererbsen in einer würzigen, tomatenhaltigen Sauce zu einem reichhaltigen vegetarischen Gericht.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 1 große Aubergine (ca. 450 g), in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Currypulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Gekochter Reis zum Servieren
Anleitung
-
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Bräter bei mittlerer Hitze.
-
Geben Sie die gehackten Zwiebeln hinzu und kochen Sie sie 5 Minuten, bis sie weich und durchsichtig sind.
-
Rühren Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer unter. Lassen Sie alles weitere Minute köcheln, bis es duftet.
-
Fügen Sie das Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut unter, damit die Zwiebeln damit bedeckt sind und die Gewürze etwa 30 Sekunden anrösten.
-
Geben Sie die Auberginenwürfel in den Topf und rühren Sie sie unter, damit sie mit den Gewürzen überzogen sind. Lassen Sie sie 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten.
-
Gießen Sie die gehackten Tomaten, die Kokosmilch und das Tomatenmark hinzu. Rühren Sie alles gut durch.
-
Geben Sie die abgetropften Kichererbsen hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
-
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Curry 20-25 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Auberginen weich sind.
-
Entfernen Sie den Deckel und lassen Sie den Curry weitere 5-10 Minuten köcheln, um die Sauce nach Bedarf einzudicken.
-
Schmecken Sie ab und passen Sie die Würze mit Salz und Pfeffer an.
-
Servieren Sie heiß über gekochtem Reis, garniert mit frischem Koriander.
Chefnotizen
- Für einen cremigeren Curry können Sie einige der Kichererbsen zerdrücken, bevor Sie sie in den Topf geben.
- Wenn Sie einen schärferen Curry bevorzugen, erhöhen Sie die Menge an Cayennepfeffer oder fügen Sie eine fein gehackte frische Chilischote zusammen mit den Zwiebeln hinzu.
- Um dieses Gericht vegan zu machen, stellen Sie sicher, dass Sie ein pflanzliches Currypulver verwenden.
- Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Aromen entfalten sich oft über Nacht, was diese Mahlzeit zu einer hervorragenden Vorbereitung macht.
- Für eine fettärmere Version können Sie leichte Kokosmilch verwenden, aber der Curry wird dann nicht so cremig.
Nährwertangaben
Pro Portion (ohne Reis): Ca. 350 Kalorien, 22 g Eiweiß, 30 g Kohlenhydrate, 20 g Fett. Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen von Auberginen und Kichererbsen und enthält viel Vitamin A und C von den Tomaten. Die Kichererbsen liefern eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Eisen.
Serviervorschläge
- Servieren Sie es über Basmatireis oder mit warmem Naan-Brot für eine komplette Mahlzeit.
- Garnieren Sie es mit einem Klecks Naturjoghurt oder etwas gerösteten Cashewkernen für zusätzliche Textur.
- Kombinieren Sie es mit einem einfachen Gurken-Tomaten-Salat, der mit Zitronensaft abgeschmeckt ist, für einen erfrischenden Kontrast.
- Für eine besondere Note servieren Sie es mit einer Seite von Mangochutney oder eingelegtem Gemüse.
- Dieser Curry ist perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder als Teil eines größeren indisch inspirierten Festessens.