Wie man eine cremige geröstete rote Paprika-Walnuss-Pasta herstellt
Genießen Sie ein restaurantqualitätiges Pastagerichten direkt zu Hause mit dieser cremigen gerösteten roten Paprika-Walnuss-Pasta. Die süßen, rauchigen Aromen der gerösteten roten Paprika verschmelzen wunderbar mit gerösteten Walnüssen und einer samtigen Sauce, die alles auf die bissfeste Pasta für eine wirklich befriedigende Mahlzeit abdeckt. Dieses Rezept ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder wenn Sie Gäste mit minimalem Aufwand beeindrucken möchten.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Diese geröstete rote Paprika-Walnuss-Pasta ist ein lebendiges, aromatisches Gericht, das die Süße der gerösteten Paprika mit der Knusprigkeit der gerösteten Walnüsse in einer cremigen Sauce kombiniert und so einen perfekten Ausgleich von Texturen und Geschmäckern schafft.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 lb (450g) Pasta (Penne oder Fusilli eignen sich gut)
- 2 große rote Paprikaschoten
- 1 Tasse (100g) Walnüsse, grob gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse (60ml) Olivenöl
- 1/4 Tasse (60ml) Sahne
- 1/2 Tasse (50g) geriebener Parmesan-Käse
- 1/4 Tasse (60ml) Pasta-Kochwasser
- 2 EL frischer Basilikum, gehackt
- 1 TL rote Pfefferflocken (optional)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 425°F (220°C) vor.
-
Schneiden Sie die roten Paprikaschoten in der Mitte durch, entfernen Sie Kerne und Stiel. Platzieren Sie sie mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
-
Rösten Sie die Paprika 25-30 Minuten, bis die Haut verkohlt und blasig ist.
-
Während die Paprika rösten, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente. Bewahren Sie 1/4 Tasse des Pasta-Kochwassers auf, bevor Sie die Pasta abgießen.
-
In einer trockenen Pfanne rösten Sie die gehackten Walnüsse bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten, bis sie aromatisch sind. Stellen Sie sie beiseite.
-
Sobald die Paprika fertig geröstet sind, legen Sie sie in eine Schüssel und bedecken Sie sie 10 Minuten mit Folie, damit sie dampfen. Das erleichtert das Schälen.
-
Schälen Sie die Paprika und hacken Sie sie grob.
-
In einem Lebensmittelprozessor oder Mixer kombinieren Sie die gerösteten Paprika, 3/4 der gerösteten Walnüsse, gehackten Knoblauch, Olivenöl und eine Prise Salz. Pürieren Sie bis zur Glätte.
-
In einer großen Pfanne erhitzen Sie die rote Paprika-Sauce bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten.
-
Rühren Sie die Sahne und den Parmesan-Käse ein. Fügen Sie bei Bedarf Pasta-Kochwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
-
Geben Sie die gekochte Pasta in die Pfanne und wenden Sie sie, damit sie gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
-
Rühren Sie den gehackten Basilikum und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) unter.
-
Servieren Sie heiß, garniert mit den restlichen gerösteten Walnüssen und zusätzlichem Parmesan-Käse nach Belieben.
Chefnotizen
- Für eine glattere Sauce können Sie sie nach dem Pürieren durchseihen.
- Um dieses Gericht vegetarisch zu machen, verwenden Sie vegetarischen Parmesan-Käse.
- Für eine vegane Version ersetzen Sie die Sahne durch Cashew-Sahne und verwenden Sie Hefe-Flocken anstelle von Parmesan.
- Übrige Pasta kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser oder Milch, um die Sauce wieder aufzufrischen.
- Sie können die Paprika im Voraus rösten, um die Vorbereitungszeit zu verkürzen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 650
- Eiweiß: 20g
- Gesunde Fette: 35g (aus Olivenöl und Walnüssen)
- Reich an Vitamin C aus roten Paprika
- Gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren aus Walnüssen
Serviervorschläge
- Servieren Sie mit einem knackigen grünen Salat, der mit einem leichten Vinaigrette-Dressing abgeschmeckt ist, um die Reichhaltigkeit der Pasta auszugleichen.
- Passen Sie einen gekühlten Glas Pinot Grigio oder einen leichten Rotwein wie Chianti dazu.
- Für eine komplette Mahlzeit fügen Sie gegrilltes Hühnchen oder Garnelen hinzu.
- Garnieren Sie mit zusätzlichen frischen Basilikumblättern und einem Tropfen hochwertigen Olivenöl für eine elegante Präsentation.