This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man cremige Spinat- und Artischocken-gefüllte Paprikaschoten zubereitet

Heben Sie Ihr Abendessen mit diesen cremigen Spinat- und Artischocken-gefüllten Paprikaschoten auf die nächste Stufe. Zarte Paprikaschoten sind mit einer reichhaltigen, käsigen Mischung aus Spinat und Artischocken gefüllt und dann perfekt gebacken. Dieses Gericht bietet eine entzückende Mischung aus Aromen und Texturen und ist eine beliebte vegetarische Option, die sowohl nährreich als auch verlockend ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45-50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Diese Spinat- und Artischocken-gefüllten Paprikaschoten vereinen die beliebten Aromen von Spinat-Artischocken-Dip mit bunten Paprikaschoten zu einem nährstoffreichen und sättigenden Gericht.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45-50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 große Paprikaschoten (jede Farbe)
  • 1 (10 oz) Packung gefrorener gehackter Spinat, aufgetaut und abgetropft
  • 1 (14 oz) Dose Artischockenherzen, abgetropft und gehackt
  • 8 oz Frischkäse, weich
  • 1/2 Tasse Sauerrahm
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1/4 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/4 TL rote Pfefferflocken
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse Paniermehl
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 375°F (190°C) vor.

  2. Schneiden Sie die Paprikaschoten der Länge nach in der Mitte durch und entfernen Sie die Kerne und Häute. Legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben in eine 9x13 Zoll große Auflaufform.

  3. In einer großen Schüssel vermischen Sie den aufgetauten Spinat, die gehackten Artischocken, den Frischkäse, den Sauerrahm, den Parmesan-Käse, die Hälfte des Mozzarella-Käses, den gehackten Knoblauch, die roten Pfefferflocken, Salz und schwarzen Pfeffer zu einer gut durchmischten Füllung.

  4. Verteilen Sie die Spinat-Artischocken-Mischung gleichmäßig in die Paprikaschoten.

  5. In einer kleinen Schüssel vermischen Sie das Paniermehl mit Olivenöl und dem restlichen Mozzarella-Käse.

  6. Streuen Sie die Paniermehl-Mischung über die gefüllten Paprikaschoten.

  7. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie 30 Minuten lang.

  8. Entfernen Sie die Folie und backen Sie die Paprikaschoten weitere 15-20 Minuten, bis sie weich sind und die Oberfläche golden braun ist.

  9. Lassen Sie die gefüllten Paprikaschoten 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Chefnotizen

  • Für eine knusprigere Kruste können Sie die Paprikaschoten am Ende des Garens für 2-3 Minuten unter den Grill schieben, aber achten Sie genau darauf, dass sie nicht anbrennen.
  • Um dieses Gericht glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Panierbröseln oder lassen Sie sie ganz weg.
  • Sie können die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Übrig gebliebene gefüllte Paprikaschoten können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder im Ofen, bis sie durchgehend warm sind.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 gefüllte Paprikaschote): Etwa 380 Kalorien, 20g Eiweiß, 25g Fett, 25g Kohlenhydrate. Dieses Gericht ist reich an den Vitaminen A und C aus den Paprikaschoten und dem Spinat und liefert Calcium aus dem Käse. Die Artischocken tragen Ballaststoffe und Antioxidantien bei, sodass es sich um eine nährstoffreiche und ausgewogene Mahlzeit handelt.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese Spinat- und Artischocken-gefüllten Paprikaschoten als Hauptgericht zusammen mit einem frischen Blattsalat oder geröstetem Gemüse. Für eine komplette Mahlzeit können Sie sie mit Quinoa oder Braunem Reis servieren. Diese Paprikaschoten eignen sich perfekt für ein Abendessen an einem Wochentag, sind aber auch elegant genug für Gäste. Garnieren Sie sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack und optische Anziehungskraft. Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein würden hervorragend zu diesem Gericht passen.