Wie man cremige Spinat- und Ricotta-Cannelloni mit hausgemachter Béchamel-Sauce zubereitet
Dieses Rezept für Spinat- und Ricotta-Cannelloni enthält zarte Pastatöpfe, die mit einer köstlichen Mischung aus Ricotta, Spinat und Parmesan gefüllt und in einer samtigen hausgemachten Béchamel-Sauce gebacken werden. Perfekt für Familienessen oder Unterhaltung, dieses Gericht bietet ein entzückendes Gleichgewicht an Aromen und Texturen, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber zufriedenstellen wird.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie die tröstlichen Aromen Italiens mit diesem klassischen Spinat- und Ricotta-Cannelloni, in einer samtigen Béchamel-Sauce getaucht. Dieses Gericht kombiniert cremigen Käse, nährstoffreichen Spinat und zarte Nudeln zu einer befriedigenden Mahlzeit, die garantiert beeindrucken wird.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionen: 4-6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 12 getrocknete Cannelloni-Röhren
- 500 g frischer Spinat, gewaschen und gehackt
- 500 g Ricottakäse
- 1 Tasse geriebener Parmesan-Käse, geteilt
- 2 große Eier, verquirlt
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
Für die Béchamel-Sauce:
- 4 EL ungesalzene Butter
- 1/4 Tasse Mehl
- 3 Tassen Vollmilch
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
-
Braten Sie den Spinat in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis er welk ist, etwa 3-4 Minuten. Lassen Sie gut abtropfen und abkühlen.
-
In einer großen Schüssel den abgekühlten Spinat, Ricotta, 1/2 Tasse Parmesan, Eier, Muskatnuss, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Für die Béchamel-Sauce die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzufügen und 1-2 Minuten lang unter Rühren glatt kochen.
-
Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden. 5-7 Minuten kochen, bis die Sauce dick wird. Muskatnuss, Salz und weißen Pfeffer hinzufügen.
-
Eine dünne Schicht Béchamel-Sauce in eine Auflaufform (9x13 Zoll) geben.
-
Die Spinat-Ricotta-Mischung mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel in die Cannelloni-Röhren füllen.
-
Die gefüllten Cannelloni in einer einzelnen Schicht in die Auflaufform legen.
-
Die restliche Béchamel-Sauce über die Cannelloni gießen und sicherstellen, dass alle Nudeln bedeckt sind.
-
Die verbleibenden 1/2 Tasse Parmesan-Käse oben darauf streuen.
-
25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Nudeln weich sind.
-
5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie servieren.
Chefnotizen
- Für eine schnellere Version können Sie vorgekochte Lasagneblätter anstelle von Cannelloni-Röhren verwenden. Rollen Sie einfach die Füllung in die Lasagneblätter.
- Geben Sie für eine subtile Schärfe eine Prise rote Chiliflocken in die Füllung.
- Dieses Gericht kann bis zu 24 Stunden im Voraus zusammengestellt und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Übrige Cannelloni können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie im Ofen bei 175°C (350°F) etwa 20 Minuten lang.
Nährwertangaben
Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):
- Kalorien: ca. 450
- Eiweiß: 24g
- Fett: 25g (größtenteils aus gesunden Quellen wie Ricotta und Parmesan)
- Kohlenhydrate: 35g
- Reich an Calcium, Vitamin A und Eisen aus Spinat und Milchprodukten
Serviervorschläge
- Servieren Sie dazu einen knackigen grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette-Dressing, um die Reichhaltigkeit des Gerichts auszugleichen.
- Begleiten Sie es mit einem Glas gekühltem Pinot Grigio oder einem leichten Rotwein wie Chianti.
- Für eine komplette italienische Mahlzeit können Sie als Vorspeise Bruschetta oder Caprese-Spieße servieren.
- Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern und einem Spritzer hochwertigem Olivenöl für zusätzlichen Geschmack und Präsentation.