This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man cremige Süßkartoffel-Grünkohlsuppe zubereitet

Diese cremige Süßkartoffel-Grünkohlsuppe ist eine entzückende Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die mit Nährstoffen und Wärme gefüllt ist. Die samtene Textur der Süßkartoffeln passt wunderbar zu dem leicht knusprigen Grünkohl und ergibt eine sättigende und gesunde Mahlzeit, die einfach zuzubereiten und perfekt für jede Jahreszeit ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Diese herzhafte Süßkartoffel-Grünkohlsuppe ist eine nährstoffreiche und tröstliche Mischung aus cremigen Süßkartoffeln und lebendigem Grünkohl, perfekt für kühle Tage oder wenn man eine nährende Mahlzeit braucht.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 2 große Süßkartoffeln (etwa 1,5 Pfund), geschält und gewürfelt
  • 1 Bund Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter gehackt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (14 Unzen) Kokosmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 TL rote Pfefferflöckchen (optional)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander (als Garnitur)

Anleitung

  1. Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten lang garen, bis sie weich ist.

  2. Den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, geräucherten Paprika und rote Pfefferflöckchen (falls verwendet) hinzufügen. 1 Minute lang anbraten, bis es duftet.

  3. Die gewürfelten Süßkartoffeln in den Topf geben und mit den Gewürzen vermischen. 2-3 Minuten lang garen.

  4. Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15 Minuten lang köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  5. Einen Stabmixer verwenden, um die Suppe teilweise zu pürieren, wobei einige Stücke für die Textur erhalten bleiben. Alternativ die Hälfte der Suppe in einen Mixer geben, pürieren und wieder in den Topf zurückgeben.

  6. Die Kokosmilch und den gehackten Grünkohl unterrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Grünkohl welk, aber noch hellgrün ist.

  7. Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Die Würze gegebenenfalls anpassen.

  8. Heiß servieren, mit frischem Koriander garniert.

Chefnotizen

  • Für eine dickere Suppe weniger Brühe hinzufügen oder länger köcheln lassen, um sie einzudicken.
  • Um sie schärfer zu machen, die Menge an roten Pfefferflöckchen erhöhen oder zusammen mit den Zwiebeln einen gewürfelten Jalapeño hinzufügen.
  • Diese Suppe kann bis zu 5 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.
  • Für einen Proteinschub gekochte Kichererbsen oder gezupftes Hähnchen hinzufügen.
  • Einen Stabmixer für eine einfachere Reinigung und um die Textur der Suppe zu kontrollieren verwenden.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.): 250 Kalorien, 15g Fett (10g gesättigt), 28g Kohlenhydrate, 5g Protein, 5g Ballaststoffe. Reich an den Vitaminen A und C, Kalium und Antioxidantien aus Süßkartoffeln und Grünkohl.

Serviervorschläge

  • Mit einem Scheibe knuspriger Vollkornbrotscheibe zum Eintauchen servieren.
  • Mit einem Klecks griechischem Joghurt oder gehackten Kürbiskernen als Topping für zusätzliche Textur garnieren.
  • Mit einem leichten Salat als komplette Mahlzeit servieren.
  • Diese Suppe ist perfekt für Mittag- oder Abendessen und ideal für die Mahlzeitenplanung.
  • Für eine besondere Note vor dem Servieren mit etwas natives Olivenöl tropfen.