This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man cremige vegetarische Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten zubereitet

Diese köstliche vegetarische Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten ist ein perfektes Abendessen für unter der Woche, das sowohl gemütlich als auch voller Geschmack ist. Die cremige Pestosauce umhüllt jeden Nudelstrang, während die getrockneten Tomaten einen Hauch von säuerlicher Süße verleihen. Es ist ein publikumswirksames Gericht, das in nur 30 Minuten zusammengestellt ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Diese leuchtende vegetarische Pesto-Pasta mit getrockneten Tomaten kombiniert bissfeste Nudeln mit einem aromatischen Basilikum-Pesto und süß-sauren getrockneten Tomaten für eine schnelle und befriedigende Mahlzeit.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 16 oz (450g) Penne-Nudeln (oder Nudeln nach Wahl)
  • 1 Tasse (240ml) hausgemachter oder gekaufter Basilikum-Pesto
  • 1/2 Tasse (120ml) Schlagsahne
  • 1/2 Tasse (80g) in Streifen geschnittene getrocknete Tomaten
  • 1/4 Tasse (25g) geriebener Parmesan, plus zusätzlich zum Servieren
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse (60ml) Nudelkochwasser (aufbewahrt)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Anleitung

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Bewahren Sie 1/4 Tasse Nudelkochwasser auf, bevor Sie die Nudeln abgießen.

  2. Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn 1-2 Minuten lang an, bis er duftet.

  3. Fügen Sie die getrockneten Tomaten in die Pfanne ein und kochen Sie weitere 2-3 Minuten, um sie leicht weich zu machen.

  4. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie das Pesto und die Schlagsahne unter. Lassen Sie die Sauce 2-3 Minuten leicht köcheln, bis sie erwärmt ist und etwas eingedickt.

  5. Geben Sie die abgetropften Nudeln in die Pfanne mit der Pestosauce. Schwenken Sie alles gut durch, um die Nudeln gleichmäßig zu benetzen. Fügen Sie bei Bedarf einen Spritzer des aufbewahrten Nudelkochwassers hinzu, um die Sauce zu verdünnen.

  6. Rühren Sie den geriebenen Parmesan unter, bis er geschmolzen und eingearbeitet ist.

  7. Würzen Sie mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack.

  8. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Pasta 2-3 Minuten ruhen, damit die Sauce etwas eindickt.

  9. Servieren Sie die Pasta heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern und zusätzlich geriebenem Parmesan, wenn gewünscht.

Chefnotizen

  • Für eine leichtere Version können Sie Halbrahm oder Milch anstelle von Schlagsahne verwenden.
  • Um mehr Protein hinzuzufügen, können Sie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder weiße Bohnen unterheben.
  • Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es sofort serviert wird, aber Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser oder Sahne, um die Sauce wieder zu beleben.
  • Für eine nussige Note können Sie geröstete Pinienkerne oder Walnüsse als Garnitur verwenden.
  • Wenn Sie ein würzigeres Gericht bevorzugen, geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken zur Sauce.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 650
  • Eiweiß: 18g
  • Kohlenhydrate: 75g
  • Fett: 32g
  • Ballaststoffe: 4g
  • Vitamin A: 15% DV
  • Vitamin C: 10% DV
  • Calcium: 15% DV
  • Eisen: 10% DV

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dazu einen gemischten grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit der Pasta auszugleichen.
  • Kombinieren Sie es mit einem knackigen Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
  • Für eine vollständige Mahlzeit können Sie Knoblauchbrot oder Focaccia als Beilage servieren.
  • Dieses Gericht ist perfekt für ein lockeres Abendessen mit Freunden oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Präsentieren Sie es in einer großen, flachen Schüssel und lassen Sie die Gäste sich nach Belieben bedienen.