Wie man cremiges Risotto mit wilden Pilzen zubereitet (Risotto ai Funghi)
Dieses Risotto ai Funghi-Rezept kombiniert Arborio-Reis mit einer Mischung aus wilden Pilzen und kreiert ein reichhaltiges und aromatisches italienisches Klassikgericht. Der langsame Kochprozess führt zu einem cremigen, tröstlichen Gericht, das elegant und befriedigend zugleich ist. Perfekt für Pilzliebhaber und diejenigen, die einen authentischen Geschmack der italienischen Küche suchen.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Risotto ai Funghi mit wilden Pilzen ist ein luxuriöses italienisches Reisgerricht, das die erdigen Aromen wilder Pilze in einem cremigen, tröstlichen Risotto zur Geltung bringt. Dieses elegante, aber rustikale Rezept ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein beeindruckendes Dinner.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 1/2 Tassen Arborio-Reis
- 6 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe, warm gehalten
- 1 lb gemischte wilde Pilze (wie Steinpilze, Shiitake und Pfifferlinge), gereinigt und geschnitten
- 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse trockener Weißwein
- 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geteilt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Tasse geriebener Parmigiano-Reggiano-Käse, plus mehr zum Servieren
- 2 Esslöffel frische Thymianblätter
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
-
In einem mittleren Topf die Brühe zum Kochen bringen. Auf niedriger Hitze warm halten.
-
In einem großen, schweren Topf oder Bräter 2 Esslöffel Butter und Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzugeben und ca. 5 Minuten weichkochen.
-
Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis er duftet.
-
Die Hitze auf mittelhoch erhöhen und die geschnittenen Pilze hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 8-10 Minuten braten, bis die Pilze goldbraun sind und ihre Feuchtigkeit abgegeben haben.
-
Den Arborio-Reis in den Topf geben und umrühren, damit die Körner mit Öl und Butter überzogen werden. Den Reis 1-2 Minuten rösten, bis er leicht transparent wird.
-
Den Weißwein hinzufügen und ständig umrühren, bis er größtenteils vom Reis aufgenommen wurde.
-
Nach und nach die warme Brühe, jeweils einen Suppenlöffel, unter ständigem Rühren hinzufügen. Warten, bis jede Zugabe größtenteils aufgenommen wurde, bevor die nächste erfolgt. Dieser Prozess wird etwa 18-20 Minuten dauern.
-
Wenn der Reis al dente (bissfest, aber noch leicht) ist, vom Herd nehmen. Das Risotto sollte cremig und etwas flüssig sein.
-
Die restlichen 2 Esslöffel Butter, den geriebenen Parmigiano-Reggiano und die frischen Thymianblätter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das Risotto 2 Minuten ruhen lassen, dann sofort servieren. Mit gehackter Petersilie und zusätzlich geriebenem Käse garnieren, wenn gewünscht.
Chefnotizen
- Für den besten Geschmack eine Mischung aus frischen wilden Pilzen verwenden. Wenn frische Pilze nicht verfügbar sind, können getrocknete Steinpilze rehydriert und zusammen mit ihrer Einweichflüssigkeit (abgeseiht) für zusätzlichen Pilzgeschmack verwendet werden.
- Ständiges Rühren hilft, die Stärke aus dem Reis freizusetzen und so die cremige Textur zu erzeugen, die für ein gutes Risotto charakteristisch ist.
- Das Risotto ist fertig, wenn es cremig ist, die Körner aber noch leicht bissfest. Es sollte langsam auf einen Teller gegeben werden können, nicht steif oder wässrig sein.
- Übrig gebliebenes Risotto kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen vorsichtig mit etwas Brühe beträufeln, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 450
- Protein: 12g
- Fett: 18g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl und Pilzen)
- Kohlenhydrate: 60g
- Ballaststoffe: 3g
- Reich an B-Vitaminen, Kalium und Antioxidantien aus den Pilzen
Serviervorschläge
- Dieses Risotto als Hauptgericht mit einem leicht gewürzten Rucola-Salat als frischen Kontrast servieren.
- Mit einem knackigen Weißwein wie Pinot Grigio oder einem leichten Rotwein wie Chianti genießen.
- Für ein komplettes italienisches Menü mit einem Antipasto-Teller beginnen und mit einem leichten Dessert wie Panna Cotta abschließen.
- Mit zusätzlich sautierten wilden Pilzen und einem Tropfen Trüffelöl für eine extra luxuriöse Note garnieren.