Wie man authentisches tschechisches Rindfleischgulasch mit hausgemachten Semmelknödeln zubereitet
Dieses klassische tschechische Gulaschrezept vereint zarte Rindfleischstücke, die in einer aromatischen, mit Paprika angereicherten Sauce schmoren, mit traditionellen Semmelknödeln. Perfekt für kalte Abende bringt dieses tröstende Gericht die Wärme der mitteleuropäischen Küche auf Ihren Tisch.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Tschechisches Gulasch mit Semmelknödeln ist ein herzhaftes, tröstliches Gericht mit zarten Rindfleischstücken in einer reichhaltigen, mit Paprika gewürzten Sauce, serviert mit luftigen Semmelknödeln, um jeden letzten Tropfen Geschmack aufzusaugen.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Garzeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für das Gulasch:
- 900 g Rindfleisch vom Schlegel, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL süßer Paprika
- 1 TL Kümmel
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Semmelknödel:
- 400 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 2 Scheiben altbackenes Weißbrot, gewürfelt
Anleitung
-
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Bräter bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie ca. 5 Minuten, bis sie weich sind.
-
Fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn weitere 1 Minute, bis er duftet.
-
Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch. Geben Sie die Rindfleischwürfel hinzu und braten Sie sie von allen Seiten an, etwa 5-7 Minuten.
-
Rühren Sie Paprika, Kümmel und Tomatenmark unter. Braten Sie alles 1 Minute, um die Gewürze anzuröstern.
-
Gießen Sie die Rinderbrühe darüber, geben Sie das Lorbeerblatt hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze, decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gulasch 1,5 bis 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
-
Während das Gulasch köchelt, bereiten Sie die Semmelknödel zu. Vermischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver.
-
In einer separaten Schüssel verquirlen Sie Eier und Milch. Geben Sie die Ei-Milch-Mischung zum Mehl und rühren Sie einen weichen Teig an.
-
Heben Sie die Brotwürfel unter und kneten Sie alles vorsichtig zusammen.
-
Formen Sie den Teig zu 2-3 Rollen, die jeweils etwa 5 cm dick sind.
-
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Legen Sie die Knödelrollen vorsichtig hinein und lassen Sie sie 15-20 Minuten köcheln, bis sie an die Oberfläche kommen und durch sind.
-
Nehmen Sie die Knödel aus dem Wasser und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
-
Wenn das Gulasch fertig ist, schmecken Sie es ab und passen Sie die Würzung gegebenenfalls an.
-
Servieren Sie das heiße Gulasch mit den aufgeschnittenen Semmelknödeln.
Chefnotizen
- Für mehr Geschmack können Sie einen Esslöffel Worcestershiresauce zum Gulasch geben.
- Wenn die Sauce zu dünn ist, verrühren Sie 1 Esslöffel Maisstärke mit etwas kaltem Wasser und rühren Sie es in den letzten 10 Minuten des Garens in das Gulasch ein.
- Übrig gebliebenes Gulasch kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und gut wieder aufgewärmt werden. Die Semmelknödel schmecken am besten frisch, können aber auch am nächsten Tag in Scheiben geschnitten und angebraten werden.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.): 650 Kalorien, 35 g Eiweiß, 25 g Fett, 70 g Kohlenhydrate. Dieses Gericht ist reich an B-Vitaminen vom Rindfleisch und liefert einen guten Anteil an Eisen und Zink.
Serviervorschläge
Servieren Sie dieses herzhafte Gulasch mit einem Beilagensalat aus eingelegtem Gemüse oder einem knackigen Gurkensalat, um die reichen Aromen auszubalancieren. Ein kühles tschechisches Pilsbier passt hervorragend zu dieser Mahlzeit. Für einen festlichen Touch garnieren Sie mit gehackter Petersilie und einem Klecks Sauerrahm. Dieses Gericht eignet sich perfekt für Familienessen oder Abendessen mit Gästen an kalten Abenden.