This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man milchfreies Beef Wellington zubereitet: Ein dekadenter Hauptgang ohne Milchprodukte

Dieses milchfreie Beef Wellington ist ein beeindruckender Hauptgang, der nicht an Geschmack einbüßt. Das zarte Rinderfilet ist mit einer würzigen Champignon-Duxelles überzogen und dann in milchfreien Blätterteig gewickelt, für eine goldbraune, knusprige Kruste. Perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie Ihre Gäste mit einem gourmetartigen Essen beeindrucken möchten.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Portionen: 6-8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Genießen Sie ein luxuriöses milchfreies Beef Wellington, das zartes Rinderfilet mit einer reichen Champignon-Duxelles vereint, alles in einer knusprigen Blätterteighülle für einen eleganten Hauptgang.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Portionen: 6-8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 900g Rinderfilet
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 450g Pilze, fein gehackt
  • 4 Schalotten, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL frische Thymianblätter
  • 2 EL milchfreie Butter (wie z.B. Earth Balance)
  • 60ml trockener Weißwein
  • 8 Scheiben Parmaschinken
  • 450g milchfreier Blätterteig, aufgetaut
  • 60ml Dijon-Senf
  • 1 Ei, verquirlt (für den Eierstrich)

Anleitung

  1. Das Rinderfilet großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten anbraten, etwa 2-3 Minuten pro Seite. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

  3. Die Pilze in einem Foodprozessor fein hacken.

  4. Das restliche Olivenöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin garen, bis sie weich sind, etwa 3 Minuten.

  5. Die gehackten Pilze und Thymian in die Pfanne geben. Die Pilze garen, bis sie ihre Feuchtigkeit abgegeben haben und die Mischung trocken ist, etwa 10 Minuten.

  6. Die milchfreie Butter und den Weißwein zu der Pilzmischung geben. Kochen, bis der Wein verdampft ist, etwa 2 Minuten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vollständig abkühlen lassen.

  7. Auf einem großen Stück Frischhaltefolie die Prosciutto-Scheiben leicht überlappend zu einem Rechteck auslegen.

  8. Die abgekühlte Pilzmischung gleichmäßig auf den Prosciutto verteilen.

  9. Das abgekühlte Fleisch mit Dijon-Senf bepinseln und dann in die Mitte der Prosciutto-Pilz-Schicht legen.

  10. Mit Hilfe der Folie den Prosciutto und die Pilze fest um das Fleisch rollen. Die Enden verdrehen, um alles zu verschließen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  11. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.

  12. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen, das groß genug ist, um das Fleisch zu umhüllen.

  13. Das Fleisch auspacken und in die Mitte des Blätterteigs legen. Den Blätterteig um das Fleisch falten und die Ränder mit Eierstrich verschließen.

  14. Den Wellington mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen. Mit Eierstrich bepinseln und oben mit einem Messer einschneiden.

  15. 40-45 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist und das Fleisch den gewünschten Gargrad erreicht hat (57°C für medium-rare).

  16. 10 Minuten ruhen lassen, bevor man ihn in Scheiben schneidet und serviert.

Chefnotizen

  • Für einen knusprigen Boden den Wellington auf ein vorgeheiztes Backblech stellen oder einen Backofen-Stein verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vor der Montage vollständig abgekühlt sind, damit der Blätterteig nicht feucht wird.
  • Für eine vegane Option den Rindfleisch durch einen pflanzlichen Braten ersetzen und veganen Blätterteig verwenden.
  • Übrig gebliebener Wellington kann bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Ofen bei 175°C (350°F) erwärmen, bis er durchgehend warm ist.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 8 Portionen): Ca. 550 Kalorien, 35g Eiweiß, 30g Fett (10g gesättigt), 40g Kohlenhydrate, 2g Ballaststoffe. Reich an Eisen, Vitamin B12 und Zink aus dem Rindfleisch. Die Pilze liefern Kalium und Vitamin D.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses milchfreie Beef Wellington mit geröstetem Gemüse wie Spargel oder Rosenkohl. Milchfreie Kartoffelpüree oder ein knackiger grüner Salat passen gut zu den intensiven Aromen. Für einen besonderen Anlass passt ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Malbec. Garnieren Sie den Teller mit frischen Kräutern für eine elegante Präsentation.