Wie man milchfreies Hühnchen Cordon Bleu zubereitet
Genießen Sie die reichen Aromen von Hühnchen Cordon Bleu ohne die Milch. Dieses Rezept beinhaltet zarte Hühnerbrüste, die mit milchfreier Schinken- und Käsealternativen gefüllt und dann in eine knusprige Paniermehlkruste getaucht werden. Es ist ein publikumswirksames Gericht, das sowohl elegant als auch allergikerfreundlich ist.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dieses milchfreie Hühnchen Cordon Bleu ist eine leckere Abwandlung des Klassikers und bietet den ganzen Geschmack ohne Milch. Es ist perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz oder für diejenigen, die sich milchfrei ernähren.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 4 Hühnerbrüste ohne Knochen und Haut (je ca. 170 g)
- 4 Scheiben milchfreier Schinken (je ca. 55 g)
- 4 Scheiben milchfreier Käse (z.B. veganer Mozzarella oder Cheddar)
- 1 Tasse Mehl
- 2 große Eier, verquirlt
- 2 Tassen Panko-Paniermehl
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1/4 Tasse Olivenöl
Für die milchfreie Sauce:
- 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch
- 2 EL milchfreie Butter
- 2 EL Mehl
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/4 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
-
Filetieren Sie jede Hühnerbrustfilet, indem Sie sie horizontal aufschneiden, aber eine Seite intakt lassen. Klappen Sie sie wie ein Buch auf.
-
Legen Sie je eine Scheibe milchfreien Schinken und Käse auf eine Hälfte jeder Hühnerbrustfilet. Klappen Sie die andere Hälfte darüber, um die Füllung einzuschließen.
-
Richten Sie drei flache Schüsseln her: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Panko-Paniermehl, vermischt mit Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer.
-
Wenden Sie jede gefüllte Hühnerbrustfilet erst im Mehl, dann im Ei und schließlich in der gewürzten Paniermehlmischung, bis sie gut umhüllt ist.
-
Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen ofenfesten Pfanne bei mittlerer-hoher Hitze.
-
Braten Sie die panierte Hühnchen 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
-
Geben Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 15-20 Minuten, bis das Hühnchen durchgegart ist (interne Temperatur 74°C).
-
Während das Hühnchen backt, bereiten Sie die Sauce zu. Schmelzen Sie in einem Topf die milchfreie Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie 1 Minute lang.
-
Gießen Sie die Mandelmilch nach und nach unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Köcheln Sie 3-4 Minuten, bis die Sauce andickt.
-
Rühren Sie Dijon-Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer unter. Halten Sie die Sauce warm bis zum Servieren.
-
Servieren Sie das Hühnchen Cordon Bleu mit der warmen milchfreien Sauce darüber.
Chefnotizen
- Für eine knusprigere Kruste können Sie die panierte Hühnchen vor dem Backen mit Kochspray besprühen.
- Wenn Sie keine ofenfeste Pfanne haben, geben Sie das angebratene Hühnchen vor dem Backen in eine Auflaufform.
- Um zu verhindern, dass der Käse während des Kochens austritt, können Sie das Hühnchen vor dem Panieren mit Zahnstochen sichern.
- Dieses Gericht kann im Voraus zubereitet und vor dem Kochen gekühlt werden. Fügen Sie dann beim Backen einfach ein paar zusätzliche Minuten hinzu, wenn Sie es aus dem Kühlschrank nehmen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 550
- Protein: 40g
- Kohlenhydrate: 45g
- Fett: 25g
- Ballaststoffe: 2g Dieses Gericht ist proteinreich und liefert einen guten Anteil an B-Vitaminen aus dem Hühnchen. Die Verwendung von Olivenöl trägt gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren bei.
Serviervorschläge
Servieren Sie dieses milchfreie Hühnchen Cordon Bleu mit gedünstetem Spargel oder einem gemischten Blattsalat für eine ausgewogene Mahlzeit. Als Beilage eignen sich geröstete Kartoffeln oder Quinoa. Ein Glas gekühlter Weißwein wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc passt gut zu diesem Gericht. Für die Anrichtung können Sie das Hühnchen diagonal aufschneiden, fächerförmig auf den Teller legen und die Sauce darüber träufeln. Garnieren Sie es mit frischer Petersilie.