Wie man eine laktosefreie Sahnesuppe aus Pilzen zubereitet
Genießen Sie die reichen, erdigen Aromen dieser laktosefreien Sahnesuppe aus Pilzen. Perfekt für diejenigen, die Laktose vermeiden oder eine leichtere Alternative suchen, liefert diese Suppe den cremigen Komfort, den Sie sich wünschen, ohne Abstriche beim Geschmack machen zu müssen. Es ist ein vielseitiges Gericht, das als Vorspeise oder Hauptspeise genossen werden kann.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Diese laktosefreie Sahnesuppe aus Pilzen ist ein reichhaltiger, samtiger Genuss, der beweist, dass man für eine luxuriöse, tröstliche Suppe keine Milchprodukte braucht. Sie ist voller erdiger Pilzaromen und cremig ohne Sahne.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 450 g gemischte Pilze (Champignons, Shiitake-Pilze und weiße Knopfpilze), in Scheiben geschnitten
- 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 60 ml trockener Weißwein (optional)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 240 ml ungesüßte Mandelmilch
- 2 EL Maisstärke
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL gehackte frische Petersilie (als Garnierung)
Anleitung
-
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten, bis sie durchsichtig ist.
-
Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn noch 1 Minute, bis er duftet.
-
Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und geben Sie die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu. Braten Sie sie 8-10 Minuten, gelegentlich umrührend, bis die Pilze ihre Feuchtigkeit abgegeben und angefangen haben, braun zu werden.
-
Gießen Sie den Weißwein (falls verwendet) hinzu und kochen Sie 2 Minuten, dabei eventuelle braune Reste vom Boden des Topfes lösen.
-
Fügen Sie Gemüsebrühe, getrockneten Thymian und Lorbeerblatt hinzu. Bringen Sie zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie 15 Minuten köcheln.
-
Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel die Mandelmilch mit der Maisstärke glatt.
-
Gießen Sie die Mandelmilchmischung langsam unter ständigem Rühren in die Suppe. Lassen Sie weitere 5 Minuten köcheln, bis die Suppe eingedickt ist.
-
Entfernen Sie das Lorbeerblatt. Pürieren Sie mit einem Stabmixer etwa die Hälfte der Suppe, um eine cremige Textur zu erhalten, während einige Pilzstücke erhalten bleiben. Alternativ können Sie die Hälfte der Suppe in einen Blender geben, pürieren und dann wieder in den Topf geben.
-
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
-
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.
Chefnotizen
- Für eine cremigere Suppe können Sie die gesamte Suppe pürieren, anstatt nur die Hälfte.
- Wenn Sie eine dickere Konsistenz bevorzugen, können Sie während des letzten Köchelns mehr Maisstärke (vermischt mit etwas kaltem Wasser) hinzufügen.
- Diese Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und geben Sie etwas Brühe hinzu, falls sie zu dick ist.
- Für zusätzlichen Umami-Geschmack fügen Sie beim Pürieren der Suppe 1 Esslöffel Hefeflocken hinzu.
- Sie können jede laktosefreie Milch verwenden, aber Mandelmilch hat einen neutralen Geschmack, der die Pilze nicht überdeckt.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 180
- Protein: 5g
- Kohlenhydrate: 20g
- Ballaststoffe: 3g
- Fett: 9g (hauptsächlich gesunde ungesättigte Fette)
- Reich an B-Vitaminen, Kalium und Antioxidantien aus den Pilzen
Serviervorschläge
- Servieren Sie sie mit einem Stück knuspriger Brotzeit oder Knoblauchtoast zum Eintauchen.
- Kombinieren Sie sie mit einem knackigen grünen Salat mit leichter Vinaigrette für eine vollständige Mahlzeit.
- Garnieren Sie sie mit einem Tropfen Trüffelöl für einen extra luxuriösen Touch.
- Diese Suppe ist ein ausgezeichneter Vorspeise für eine Dinnerparty oder ein tröstliches Hauptgericht an einem kühlen Abend.
- Für eine nährstoffreichere Mahlzeit servieren Sie sie über wildem Reis oder zusammen mit geröstetem Gemüse.