Wie man laktosefreie Entenkonfüre zubereitet: Ein klassisches französisches Gericht neu interpretiert
Dieses laktosefreie Entenkonfüre-Rezept bringt den luxuriösen Geschmack der französischen Küche auf Ihren Tisch, ohne Milchprodukte zu verwenden. Langsam zu Perfektion gegart, werden die Entenkeule zart und saftig, mit einer knusprigen goldbraunen Haut, die unwiderstehlich ist. Perfekt für besondere Anlässe oder ein gehobenes Wochenendessen.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten (plus 24 Stunden Einlege-Zeit)
- Garzeit: 3 Stunden
- Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten (plus 24 Stunden Einlege-Zeit und 8 Stunden Kühlzeit)
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie die reichen Aromen der Entenkonfüre ohne Milchprodukte, indem Sie ein traditionelles französisches Garmethode verwenden, die zu zarten, geschmackvollen Fleisch mit knuspriger Haut führt.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten (plus 24 Stunden Einlege-Zeit)
- Garzeit: 3 Stunden
- Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten (plus 24 Stunden Einlege-Zeit und 8 Stunden Kühlzeit)
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 4 Entenkeule
- 4 Tassen Entenfett oder Olivenöl
- 2 Esslöffel Meersalz
- 1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
- 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Zweige frischer Thymian
- 2 Zweige frischer Rosmarin
Anleitung
-
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel das Meersalz mit 1 Teelöffel gemahlenem schwarzen Pfeffer.
-
Reiben Sie die Salzmischung gleichmäßig über die Entenkeule.
-
Legen Sie die gewürzten Entenkeule in eine große, flache Schüssel. Bestreuen Sie sie mit zerstoßenem Knoblauch, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Thymian und Rosmarin.
-
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 24 Stunden im Kühlschrank, damit das Fleisch durchzieht.
-
Heizen Sie den Ofen nach 24 Stunden auf 107°C (225°F) vor.
-
Spülen Sie die Entenkeule gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen. Trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab.
-
Geben Sie die Entenkeule in einen großen, ofenfesten Topf oder Dutch Oven.
-
Schmelzen Sie das Entenfett (oder erhitzen Sie das Olivenöl) in einem separaten Topf, bis es lauwarm ist, und gießen Sie es dann über die Entenkeule, bis sie vollständig bedeckt sind.
-
Decken Sie den Topf ab und stellen Sie ihn in den vorgeheizten Ofen.
-
Garen Sie 2 1/2 bis 3 Stunden, bis das Fleisch sehr zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
-
Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.
-
Wenn er abgekühlt ist, übertragen Sie die Entenkeule in einen Vorratsbehälter und sieben Sie das Garfett darüber. Achten Sie darauf, dass die Keulen vollständig vom Fett bedeckt sind.
-
Kühlen Sie sie mindestens 8 Stunden oder bis zu 1 Monat lang im Kühlschrank.
-
Zum Servieren nehmen Sie die gewünschte Anzahl an Entenkeule aus dem Fett und kratzen Sie überschüssiges Fett ab.
-
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
-
Legen Sie die Entenkeule mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech und rösten Sie sie 15-20 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
Chefnotizen
- Wenn Entenfett nicht verfügbar ist, eignet sich Olivenöl hervorragend als laktosefreier Ersatz.
- Die Konfüre kann im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahrt werden, wenn sie vollständig vom Fett bedeckt ist.
- Für eine knusprigere Haut können Sie die Entenkeule 1-2 Minuten unter dem Grill fertig garen, aber achten Sie sorgfältig darauf, dass sie nicht anbrennt.
- Bewahren Sie das aromatisierte Garfett auf, um Kartoffeln oder anderes Gemüse damit zu rösten, um den Geschmack zu verstärken.
- Dieses Rezept lässt sich leicht an die gewünschte Portionsgröße anpassen.
Nährwertangaben
Pro Portion (1 Entenkeule): Ca. 450 Kalorien, 38g Eiweiß, 32g Fett (hauptsächlich gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren). Ente ist eine gute Quelle für Eisen, Zink und B-Vitamine, insbesondere B12. Die langsame Garmethode hilft, diese Nährstoffe zu erhalten.
Serviervorschläge
Servieren Sie Ihre laktosefreie Entenkonfüre mit geröstetem Wurzelgemüse wie Karotten und Pastinaken für ein deftiges Gericht. Ein knackiger grüner Salat mit einer säuerlichen Vinaigrette bietet einen erfrischenden Kontrast zur reichen Ente. Für eine traditionelle französische Kombination servieren Sie sie mit sautiertem Kartoffeln und grünen Bohnen. Ein kräftiger Rotwein wie Pinot Noir oder Bordeaux passt hervorragend zu diesem Gericht. Dieses elegante Gericht ist perfekt für Dinnerpartys, besondere Anlässe oder wann immer Sie Ihre Esskultur aufwerten möchten.