Wie man schmackhafte vegane Linsen-Fleischbällchen zubereitet
Entdecken Sie die perfekte pflanzenbasierte Alternative zu traditionellen Fleischbällchen mit diesem aromatischen veganen Linsen-Fleischballrezept. Gefüllt mit Protein, Ballaststoffen und würzigen Kräutern sind diese Fleischbällchen nicht nur lecker, sondern auch sättigend und nährstoffreich. Ob Sie Veganer, Vegetarier oder einfach auf der Suche nach mehr pflanzenbasierten Mahlzeiten in Ihrer Ernährung sind, diese Linsen-Fleischbällchen werden Sie begeistern.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4 (ca. 16-20 Fleischbällchen)
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Diese herzhaften veganen Fleischbällchen sind mit proteinreichen Linsen und würzigen Kräutern gefüllt und bieten eine leckere pflanzenbasierte Alternative zu traditionellen Fleischbällchen, die auch Nicht-Veganer begeistern wird.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4 (ca. 16-20 Fleischbällchen)
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 2 Tassen gekochte grüne oder braune Linsen
- 1 Tasse Haferflocken
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 1/4 Tasse Hefeflocken
- 1/4 Tasse fein gehackte frische Petersilie
- 1/4 Tasse fein gehackte Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Sojasauce oder Tamari
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel gemahlener Leinsamen vermischt mit 5 Esslöffeln Wasser (Leinsamen-Ei)
Anleitung
-
Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
In einer kleinen Schüssel den gemahlenen Leinsamen mit Wasser vermischen, um ein Leinsamen-Ei herzustellen. 5 Minuten quellen lassen, bis es dickflüssig wird.
-
In einem Lebensmittelprozessor die gekochten Linsen pulsieren, bis sie zerdrückt sind, aber noch eine gewisse Textur haben.
-
Die Linsen in eine große Schüssel geben und die Haferflocken, Semmelbrösel, Hefeflocken, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Olivenöl, Sojasauce, Oregano, Basilikum, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
-
Das Leinsamen-Ei in die Schüssel geben und alle Zutaten gründlich vermischen, bis alles gut vermengt ist.
-
Die Mischung 10 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken etwas Feuchtigkeit aufnehmen können.
-
Mit den Händen oder einem Eisportionierer Bällchen von etwa Golfballgröße (ca. 2 Esslöffel) formen.
-
Die Fleischbällchen auf das vorbereitete Backblech setzen, mit etwas Abstand zueinander.
-
25-30 Minuten backen, die Fleischbällchen dabei einmal wenden, bis sie goldbraun und fest sind.
-
Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Chefnotizen
- Für eine glutenfreie Version verwenden Sie glutenfreie Haferflocken und ersetzen Sie die Semmelbrösel durch Mandelmehl.
- Diese Fleischbällchen können für eine knusprigere Oberfläche auch in der Pfanne angebraten werden. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie die Fleischbällchen 3-4 Minuten pro Seite an.
- Übrige Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
- Für eine festere Textur den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor Sie ihn zu Bällchen formen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um das Geschmacksprofil nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Nährwertangaben
Pro Portion (4-5 Fleischbällchen): Etwa 300 Kalorien, 15g Protein, 40g Kohlenhydrate, 10g Ballaststoffe, 12g Fett (größtenteils gesunde Fette aus Olivenöl und Leinsamen). Diese Fleischbällchen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe und Eisen. Sie liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe aus den Linsen und Hefeflocken.
Serviervorschläge
- Servieren Sie diese veganen Fleischbällchen über Vollkornpasta mit Tomatensauce für eine klassische italienische Mahlzeit.
- Bereiten Sie Fleischbällchen-Subs, indem Sie sie in Vollkornbrötchen mit vegänem Käse und Tomatensauce platzieren.
- Kombinieren Sie sie mit einer Beilage aus geröstetem Gemüse oder einem frischen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Für einen mediterranen Twist servieren Sie sie mit Tzatziki-Sauce (aus vegänem Joghurt) und warmem Fladenbrot.
- Diese Fleischbällchen eignen sich auch hervorragend als Vorspeise - servieren Sie sie mit Zahnstocher und einer Seite aus vegäner BBQ-Sauce oder süß-scharfer Chilisauce zum Dippen.