Wie man einen kräftigen gerösteten roten Paprika-Linsen-Curry zubereitet
Dieser geröstete rote Paprika-Linsen-Curry ist eine köstliche Geschmackskomposition, bei der die Süße der gerösteten Paprikas mit den erdigen Linsen und den aromatischen indischen Gewürzen kombiniert wird. Perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche ist dieser vegetarische Curry voller Protein und Ballaststoffe, was ihn sowohl sättigend als auch gesund macht.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dieser leuchtende geröstete rote Paprika-Linsen-Curry vereint rauchige geröstete Paprikas mit proteinreichen Linsen in einer cremigen, aromatischen Currysauce. Es ist ein herzhaftes und geschmackvolles vegetarisches Gericht, das zugleich bekömmlich und nährstoffreich ist.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 3 große rote Paprikaschoten
- 1 Tasse getrocknete rote Linsen, gespült
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Currypulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1/4 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
- 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Zitronenscheiben zum Servieren
Anleitung
-
Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.
-
Die roten Paprikaschoten halbieren, Kerne und Stiele entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Die Paprikaschoten 20-25 Minuten rösten, bis die Haut verbrannt und blasig ist.
-
Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel geben und mit Folie abdecken. 10 Minuten dampfgaren lassen, dann die Haut abziehen und grob hacken.
-
In einem großen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln 5 Minuten weichschwitzen.
-
Den gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis es duftet.
-
Currypulver, Kreuzkümmel, Koriander und Cayennepfeffer unterrühren. Die Gewürze 30 Sekunden lang anrösten.
-
Die gehackten gerösteten Paprikas, Linsen, gewürfelte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzugeben und alles vermischen.
-
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Heiß servieren, mit frischem Koriander garniert und Zitronenscheiben als Beilage.
Chefnotizen
- Für einen cremigeren Curry die Hälfte der Mischung mit einem Stabmixer pürieren, bevor man serviert.
- Um es schärfer zu machen, eine gehackte Jalapeño-Chili zusammen mit den Zwiebeln hinzufügen oder mehr Cayennepfeffer verwenden.
- Dieser Curry lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für einen Proteinschub eine Dose abgetropfte und gespülte Kichererbsen zusammen mit den Linsen hinzufügen.
Nährwertangaben
Pro Portion: Ca. 350 Kalorien, 18g Eiweiß, 45g Kohlenhydrate, 15g Fett. Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Eisen. Die Linsen liefern eine gute Quelle an pflanzlichem Eiweiß, während die Kokosmilch gesunde Fette beisteuert.
Serviervorschläge
Diesen Curry über gedünstetem Basmatireis oder mit warmem Naan-Brot servieren, um eine vollständige Mahlzeit zu erhalten. Ein Gurkenkräuter-Dip (Raita) kann die Schärfe ausbalancieren. Als erfrischendes Getränk passt ein Mango-Lassi oder ein gekühltes Gurkenwasser hervorragend dazu. Dieses Gericht eignet sich perfekt für einen gemütlichen Dinner-Abend oder ein tröstliches Abendessen unter der Woche.