This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man hausgemachte Spinat- und Ziegenkäse-Ravioli zubereitet

Heben Sie Ihr Pastaspiel mit diesen luxuriösen Spinat- und Ziegenkäse-Ravioli an. Zarte Pasta-Taschen sind mit einer cremigen Mischung aus würzigem Ziegenkäse und nährstoffreichem Spinat gefüllt und werden dann mit einer leichten Butter-Sauce serviert. Dieses beeindruckende Gericht ist perfekt für ein besonderes Abendessen oder wenn Sie sich etwas Außergewöhnliches gönnen möchten.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Genießen Sie den perfekten Ausgleich zwischen cremigem Ziegenkäse und würzigem Spinat, eingehüllt in zarte hausgemachte Pasta. Diese Spinat- und Ziegenkäse-Ravioli sind ein Gourmetgericht, das überraschend einfach selbst zuzubereiten ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 2 Tassen Mehl
  • 3 große Eier
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 8 oz frischer Spinat, grob gehackt
  • 8 oz Ziegenkäse, weich
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel frische Salbeiblätter, gehackt
  • 1/4 Tasse Pastenwasser (vom Kochen aufbewahrt)
  • Abrieb von 1 Zitrone

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen und 2 Eier und Olivenöl hineingeben. Mit einer Gabel verrühren und nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein grober Teig entsteht.

  2. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.

  3. Zwischenzeitlich den Spinat in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang andünsten, bis er welk ist. Abkühlen lassen und überschüssige Feuchtigkeit auspressen.

  4. In einer Schüssel den abgekühlten Spinat mit Ziegenkäse, Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermischen.

  5. Den Pastateig in 4 Portionen teilen. Jede Portion durch eine Nudelmaschine laufen lassen, beginnend mit der breitesten Einstellung und schrittweise auf die vorletzte Einstellung reduzieren.

  6. Ein Nudelblatt auf eine bemehlte Oberfläche legen. In Abständen von 5 cm je 1 Esslöffel Füllung daraufgeben. Um die Füllung herum mit Wasser bestreichen.

  7. Mit einem weiteren Nudelblatt abdecken und um die Füllung herum fest andrücken, um die Ravioli zu verschließen. Mit einem Messer oder Pastaroller in Ravioli schneiden.

  8. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Ravioli in Portionen 3-4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche treiben.

  9. Während die Ravioli kochen, die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch und Salbei hinzufügen und etwa 1 Minute lang anbraten, bis es duftet.

  10. Die gekochten Ravioli mit einem durchlochten Löffel in die Pfanne geben. 1/4 Tasse Pastenwasser hinzufügen und vorsichtig schwenken, um sie zu glasieren.

  11. Sofort servieren, mit Zitronenabrieb und zusätzlich Parmesan nach Belieben garniert.

Chefnotizen

  • Für eine Abkürzung können Sie stattdessen Wonton-Teigtaschen anstelle von selbst gemachter Pasta verwenden.
  • Die Füllung kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Ungekokte Ravioli auf einem Backblech einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen, um sie länger aufzubewahren.
  • Für eine leichtere Version können Sie statt eines Teils des Ziegenkäses Magerquark verwenden.
  • Fügen Sie der Sauce eine Handvoll geröstete Pinienkerne für extra Knusprigkeit und Geschmack hinzu.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ca. 550 Kalorien, 28g Eiweiß, 30g Fett (18g gesättigt), 50g Kohlenhydrate, 3g Ballaststoffe. Dieses Gericht ist reich an Calcium vom Ziegenkäse, Eisen vom Spinat und liefert eine gute Balance von Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese Ravioli als Hauptspeise mit einer Beilage von gerösteten Cherry-Tomaten oder einem leichten Rucola-Salat mit Zitronendressing. Für ein komplett italienisch inspiriertes Menü beginnen Sie mit einem kleinen Caprese-Salat und beenden Sie es mit einer Kugel Zitronensorbet. Dazu passt ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Rotwein wie Chianti. Für eine schöne Präsentation die angerichteten Ravioli mit zusätzlichen frischen Salbeiblättern und einer leichten Prise geriebenem Parmesan bestreuen.