Wie man mit Kräutern angereicherte Quinoa-gefüllte Auberginen nach mediterraner Art zubereitet
Dieses Rezept für mit mediterraner Art gefüllte Auberginen kombiniert die reichen Aromen gerösteter Auberginen mit einer kräftigen Füllung aus Quinoa, Gemüse und Feta-Käse. Mit aromatischen Kräutern und Gewürzen durchdrungen, bietet dieses Gericht eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährwert. Es ist eine ideale Wahl für ein nahrhaftes Abendessen oder als beeindruckende vegetarische Hauptspeise.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie die Aromen des Mittelmeers mit diesem köstlichen gefüllten Auberginen-Gericht. Zarte, geröstete Auberginenhälften sind mit einer würzigen Mischung aus Gemüse, Kräutern und Käse gefüllt, was ein sättigendes und nährstoffreiches Essen ergibt.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 2 mittlere Auberginen
- 1 Tasse Quinoa, gewaschen
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprikaschote, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten, abgetropft
- 1/2 Tasse krümeliger Feta-Käse
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 2 Esslöffel gehackte frische Minze
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Pinienkerne (optional)
Anleitung
-
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
-
Die Auberginen der Länge nach halbieren. Das Fruchtfleisch in einem Rautenmuster einritzen, aber nicht die Schale durchstechen.
-
Die Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. 30-35 Minuten backen, bis sie weich sind.
-
Während die Auberginen backen, die Quinoa zubereiten. In einem mittleren Topf Quinoa und Gemüsebrühe verrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
-
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 Minuten andünsten, bis sie weich sind.
-
Paprika und Zucchini in die Pfanne geben. 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
-
Die gewürfelten Tomaten, die gekochte Quinoa, den Feta-Käse, die Petersilie, Minze, den Oregano und den Kreuzkümmel unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Auberginen aus dem Ofen nehmen. Vorsichtig etwas vom Fruchtfleisch herauslöffeln, dabei einen Rand an den Seiten lassen. Das herausgelöste Fruchtfleisch hacken und in die Quinoa-Füllung geben.
-
Die Quinoa-Mischung in die ausgehöhlten Auberginenhälften füllen. Falls verwendet, die Pinienkerne darüber streuen.
-
Die gefüllten Auberginen zurück in den Ofen geben und weitere 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart und oben leicht gebräunt sind.
-
Heiß servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern garniert.
Chefnotizen
- Für eine vegane Version den Feta-Käse weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Die Quinoa-Füllung kann im Voraus zubereitet und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Übrig gebliebene gefüllte Auberginen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen etwa 15 Minuten bei 175°C im Ofen backen.
- Für mehr Proteine können gekochte Kichererbsen oder Linsen zur Quinoa-Füllung gemischt werden.
- Für ein würzigeres Gericht eine Prise rote Chiliflocken in die Füllung geben.
Nährwertangaben
Pro Portion (1 gefüllte Auberginenhälfte): Ca. 320 Kalorien, 12g Eiweiß, 45g Kohlenhydrate, 14g Fett (4g gesättigt). Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen A und C und liefert einen guten Anteil an Calcium und Eisen. Die Quinoa bietet vollständiges Eiweiß, während das Gemüse lebenswichtige Nährstoffe und Antioxidantien beisteuert.
Serviervorschläge
Diese mit mediterraner Art gefüllten Auberginen können als Hauptgericht serviert werden, zusammen mit einem knackigen griechischen Salat und warmem Fladenbrot. Für eine komplette Mahlzeit kann man auch Tzatziki oder Hummus als Dip dazu reichen. Ein leichter, spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein mediterraner Rosé passen hervorragend zu diesem Gericht. Für eine erfrischende alkoholfreie Option kann man auch ein Glas eisgekühlten Minztee servieren. Mit einer Prise frischer Petersilie und einer Zitronenscheibe erhält das Gericht den letzten Schliff mediterranen Flairs.