This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man leckere Paneer Kofta mit reichhaltigem Tomaten-Cashew-Ragout zubereitet

Genießen Sie die exquisiten Aromen von hausgemachter Paneer Kofta mit reichhaltigem Ragout. Dieses klassische indische Gericht kombiniert zarte Paneer-Käseklöße mit einer üppigen, aromatischen Tomaten-Cashew-Sauce. Perfekt für Vegetarier und Käseliebhaber gleichermaßen, dieses Rezept wird Ihre Geschmacksnerven in die Straßen Indiens versetzen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Paneer Kofta mit reichhaltigem Ragout ist ein luxuriöses indisches Gericht mit weichen Käseklößen in einer cremigen, aromatischen Tomatensoße. Diese vegetarische Delikatesse ist perfekt für besondere Anlässe oder wenn Sie mit Ihren kulinarischen Fähigkeiten beeindrucken möchten.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

Für die Kofta:

  • 250g Paneer, gerieben
  • 2 mittlere Kartoffeln, gekocht und püriert
  • 1/4 Tasse Maisstärke
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 1/4 TL Currypulver
  • Salz nach Geschmack
  • Öl zum Frittieren

Für das Ragout:

  • 2 EL Ghee oder Öl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
  • 3 mittlere Tomaten, püriert
  • 1/4 Tasse Cashewkerne, eingeweicht und püriert
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1 TL roter Chilipulver (an den Geschmack anpassen)
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse schwere Sahne
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Korianderwedel zum Garnieren

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Paneer, Kartoffelpüree, Maisstärke, Garam Masala, Kurkuma und Salz vermischen. Zu einem glatten Teig kneten.

  2. Den Teig in 12-15 Portionen aufteilen und daraus glatte Kugeln formen.

  3. Öl in einem tiefen Topf erhitzen. Die Kofta-Kugeln in Portionen ausbacken, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen.

  4. Für das Ragout Ghee in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Kreuzkümmel dazugeben und brutzeln lassen.

  5. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5-7 Minuten goldbraun anschwitzen.

  6. Die Ingwer-Knoblauch-Paste dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten, bis es duftet.

  7. Das Tomatenpüree, die Cashewpaste, Korianderpulver, Kurkuma, rotes Chilipulver und Salz hinzufügen. 8-10 Minuten kochen, bis sich das Öl vom Gemisch absetzt.

  8. Wasser angießen und 5 Minuten köcheln lassen. Sahne und Garam Masala unter Rühren hinzufügen.

  9. Die frittierten Kofta-Kugeln vorsichtig in das Ragout geben. 2-3 Minuten köcheln lassen.

  10. Mit frischen Korianderwedeln garnieren und heiß servieren.

Chefnotizen

  • Für eine gesündere Version können Sie die Kofta anstatt frittieren backen. Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor und backen Sie sie für 15-20 Minuten, wobei Sie sie nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Um das Gericht vegan zu machen, ersetzen Sie den Paneer durch festen Tofu und verwenden Sie statt Sahne Kokosrahm.
  • Die Kofta können im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Frittieren Sie sie kurz vor dem Servieren für beste Ergebnisse.
  • Passen Sie die Konsistenz des Ragouts an, indem Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ungefähr 450 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein vom Paneer und den Cashewkernen und liefert einen guten Calciumanteil. Die tomatenbasierte Sauce bietet Vitamine A und C, während die Gewürze Antioxidantien enthalten.

Serviervorschläge

Servieren Sie Paneer Kofta mit reichhaltigem Ragout zusammen mit warmem Naan-Brot oder gedünstetem Basmati-Reis. Für eine vollständige Mahlzeit dazu noch ein Gurkentahin und einen frischen grünen Salat. Dieses Gericht ist perfekt für Abendessen mit Gästen oder besondere Anlässe. Garnieren Sie es mit einer Sahnespur und einem Streuseln von Kasuri Methi (getrockneten Bockshornkleesamen) für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.