This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man gefüllte Paprikaschoten mit Quinoa und Ziegenkäse zubereitet

Bringen Sie Ihr Abendessen auf ein neues Level mit diesen strahlenden gefüllten Paprikaschoten mit Quinoa und Ziegenkäse. Gefüllt mit proteinreichem Quinoa, würzigem Ziegenkäse und einer Mischung aus Gemüse bietet dieses Gericht eine perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Es ist eine vollwertige, farbenfrohe Mahlzeit, die sowohl Familie als auch Gäste beeindrucken wird.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Diese farbenfrohen gefüllten Paprikaschoten kombinieren die nussige Köstlichkeit von Quinoa mit cremigem Ziegenkäse zu einem leckeren und nährstoffreichen vegetarischen Gericht, das elegante und sättigend zugleich ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 große Paprikaschoten (jede Farbe, Deckel entfernt und entkernt)
  • 1 Tasse Quinoa, gewaschen
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 113 g Ziegenkäse, bröselig
  • 2 Esslöffel frischer Basilikum, gehackt
  • 1/4 Tasse geröstete Pinienkerne (optional)

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.

  2. Geben Sie in einen mittleren Topf Quinoa und Gemüsebrühe. Bringen Sie es zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze, decken Sie ab und lassen Sie es etwa 15 Minuten köcheln, bis der Quinoa gar ist und die Flüssigkeit aufgesaugt wurde.

  3. Während der Quinoa kocht, erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie Zwiebel und Knoblauch hinzu und braten Sie sie 2-3 Minuten an, bis sie weich sind.

  4. Fügen Sie den Zucchini in die Pfanne und braten Sie ihn weitere 3-4 Minuten, bis er leicht weich ist.

  5. Rühren Sie die Kirschtomaten, den Oregano und den Thymian unter. Lassen Sie alles weitere 2 Minuten köcheln. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

  6. In einer großen Schüssel vermischen Sie den gekochten Quinoa mit der Gemüsemischung. Heben Sie dann vorsichtig den krümeligen Ziegenkäse und den gehackten Basilikum unter.

  7. Geben Sie die Paprikaschoten in eine Auflaufform. Füllen Sie jede Paprikahälfte mit der Quinoa-Mischung und drücken Sie sie dabei leicht fest.

  8. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie sie 30-35 Minuten.

  9. Entfernen Sie die Folie und backen Sie die Paprikaschoten weitere 10 Minuten, bis sie weich sind und die Oberfläche leicht gebräunt ist.

  10. Wenn Sie möchten, streuen Sie die gerösteten Pinienkerne über die gefüllten Paprikaschoten, bevor Sie sie servieren.

Chefnotizen

  • Für einen Farbakzent können Sie eine Mischung aus roten, gelben und orangefarbenen Paprikaschoten verwenden.
  • Um dieses Gericht vegan zuzubereiten, lassen Sie den Ziegenkäse weg oder ersetzen Sie ihn durch eine vegane Käsealternative.
  • Übrige gefüllte Paprikaschoten können bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren in der Mikrowelle oder im Ofen.
  • Für mehr Protein können Sie gekochte Linsen oder Kichererbsen zur Quinoa-Füllung hinzugeben.
  • Wenn Sie eine weichere Paprika bevorzugen, blanchieren Sie sie 2-3 Minuten in kochendem Wasser, bevor Sie sie füllen und backen.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 gefüllte Paprikahälfte): Ca. 350 Kalorien, 15 g Protein, 45 g Kohlenhydrate, 16 g Fett. Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie gesunden Fetten aus Olivenöl und Pinienkernen. Der Quinoa liefert hochwertige Proteine, was es zu einer nährstoffreichen vegetarischen Mahlzeit macht.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese gefüllten Paprikaschoten mit Quinoa und Ziegenkäse als Hauptgericht, dazu einen knackigen grünen Salat oder gedünsteten grünen Bohnen. Für eine sättigendere Mahlzeit können Sie sie mit einer Scheibe knuspriger Vollkornbrotscheibe servieren. Ein leichter, spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder prickelndes Mineralwasser mit Zitrone ergänzen die Aromen hervorragend. Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit zusätzlichen frischen Basilikumblättern für einen Farb- und Duftakzent.