Wie man eine rustikale, ofengeröstete Gemüse-Ziegenkäse-Pizza zubereitet
Heben Sie Ihren Pizzaabend mit dieser rustikalen, ofengerösteten Gemüse-Ziegenkäse-Pizza auf ein neues Level. Die Kombination aus süßem, ofengeröstetem Gemüse, cremigem Ziegenkäse und einer perfekt knusprigen Kruste schafft eine harmonische Mischung aus Geschmack und Textur. Dieses Rezept ist perfekt für diejenigen, die in den Genuss einer Restaurant-Qualität-Pizza in den eigenen vier Wänden kommen möchten.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Diese ofengeröstete Gemüse-Ziegenkäse-Pizza verbindet die erdige Süße des karamellisierten Gemüses mit würzigem Ziegenkäse auf einem knusprigen hausgemachten Teig und bietet so ein Gourmet-Pizzaerlebnis in den eigenen vier Wänden.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 450g Pizzateig (selbst gemacht oder gekauft)
- 2 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt
- 1 mittlere Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, dünn geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 125ml Tomatensauce
- 115g Ziegenkäse, bröckelig
- 60g geriebener Parmesan
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Anleitung
-
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, stellen Sie ihn zum Vorheizen in den Ofen.
-
In einer großen Schüssel Zucchini, Paprika und rote Zwiebel mit 1 Esslöffel Olivenöl, gehacktem Knoblauch, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Das Gemüse auf ein Backblech geben und 15-20 Minuten rösten, dabei einmal wenden, bis es weich und leicht karamellisiert ist.
-
Während das Gemüse röstete, den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche auf etwa 30-35 cm Durchmesser ausrollen.
-
Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, den Teig vorsichtig auf ein mit Maismehl bestäubtes Pizzabrett geben. Wenn nicht, den Teig auf ein leicht eingefettetes Backblech legen.
-
Den restlichen 1 Esslöffel Olivenöl auf den Teig pinseln, dann die Tomatensauce gleichmäßig darauf verteilen, einen 1 cm breiten Rand für den Rand freilassen.
-
Das geröstete Gemüse auf der Sauce verteilen, dann den bröselnden Ziegenkäse und den geriebenen Parmesan darüber streuen.
-
Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, schieben Sie die Pizza vorsichtig darauf. Ansonsten stellen Sie das Backblech in den Ofen.
-
12-15 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und der Käse geschmolzen und blubbrig.
-
Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie anschneiden.
-
Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Chefnotizen
- Für eine knusprigere Kruste können Sie den Pizzateig vor dem Belegen 5 Minuten vorbacken.
- Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten wie Aubergine, Pilzen oder Kirschtomaten zu experimentieren.
- Wenn Ihnen Ziegenkäse zu stark ist, können Sie ihn durch Feta oder frischen Mozzarella ersetzen.
- Übrige Pizza kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie für beste Ergebnisse in einem 180°C Ofen.
Nährwertangaben
Pro Portion (1/4 der Pizza): Ca. 450 Kalorien, 20g Eiweiß, 55g Kohlenhydrate, 22g Fett. Diese Pizza ist eine gute Quelle für die Vitamine A und C aus dem Gemüse, Calcium aus den Käsesorten und bietet eine ausgewogene Mahlzeit, wenn sie mit einem Blattsalat serviert wird.
Serviervorschläge
- Mit einem einfachen Ruccolasalat mit Zitronenvinaigrette servieren, um die Fülle der Pizza auszugleichen.
- Mit einem knackigen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Rotwein wie Pinot Noir genießen.
- Für ein komplettes italienisches Menü zunächst eine kleine Portion Minestrone-Suppe als Vorspeise servieren.
- In kleinere Scheiben geschnitten als Vorspeise für eine Party oder Zusammenkunft servieren.