This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man würzige Spinat- und Ziegenkäse-gefüllte Paprikaschoten zubereitet

Heben Sie Ihr Abendessen auf eine neue Ebene mit diesen lebendigen Spinat- und Ziegenkäse-gefüllten Paprikaschoten. Zarte Paprikaschoten sind mit einer cremigen Mischung aus würzigem Ziegenkäse, nährstoffreichem Spinat und aromatischen Kräutern gefüllt und dann perfekt gebacken. Dieses Gericht bietet einen perfekten Ausgleich von Aromen und Texturen und ist daher eine ideale Wahl für eine sättigende vegetarische Mahlzeit oder ein elegantes Appetizer für Gäste.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Diese Spinat- und Ziegenkäse-gefüllten Paprikaschoten sind ein entzückendes vegetarisches Hauptgericht, das cremigen Ziegenkäse, nährstoffreichen Spinat und aromatische Kräuter in farbenfrohen Paprikahüllen vereint. Sie sind perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein beeindruckendes Appetizer.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 große Paprikaschoten (jede Farbe)
  • 226g (8 oz) frischer Spinat, gehackt
  • 170g (6 oz) Ziegenkäse, krümelig
  • 60ml (1/4 Tasse) Olivenöl
  • 50g (1/2 Tasse) Paniermehl
  • 25g (1/4 Tasse) geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 60ml (1/4 Tasse) Gemüsebrühe

Anleitung

  1. Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen.

  2. Die Paprikaschoten der Länge nach halbieren und die Kerne und Trennwände entfernen. Die Hälften mit der Schnittfläche nach oben in eine Backform geben.

  3. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin 3-4 Minuten lang anschwitzen, bis sie weich sind.

  4. Den gehackten Spinat in die Pfanne geben und 2-3 Minuten lang garen, bis er welk ist. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

  5. In einer großen Schüssel die abgekühlte Spinatmischung, den krümeligen Ziegenkäse, das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, getrockneten Oregano, getrockneten Basilikum, Salz und Pfeffer vermischen. Gut durchrühren.

  6. Die Spinat-Ziegenkäse-Mischung in jede Paprikahälfte füllen und vorsichtig andrücken.

  7. Die Gemüsebrühe in den Boden der Backform um die Paprikaschoten gießen.

  8. Das restliche Olivenöl über die gefüllten Paprikaschoten träufeln.

  9. Die Backform mit Alufolie abdecken und 30-35 Minuten backen.

  10. Die Alufolie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis die Paprikaschoten weich sind und die Füllung oben golden braun ist.

  11. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie servieren.

Chefnotizen

  • Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie die Paniermehl durch Mandelmehl oder glutenfreies Paniermehl.
  • Sie können die gefüllten Paprikaschoten im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Übrig gebliebene gefüllte Paprikaschoten können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie im Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 15 Minuten.
  • Für mehr Proteine mischen Sie 1/2 Tasse gekochten Quinoa oder 1/4 Tasse geröstete Pinienkerne in die Füllung ein.
  • Wenn Sie eine weichere Paprika bevorzugen, blanchieren Sie sie 2-3 Minuten in kochendem Wasser, bevor Sie sie füllen.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 gefüllte Paprikahälfte):

  • Kalorien: ca. 300
  • Eiweiß: 12g
  • Fett: 22g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl und Ziegenkäse)
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Reich an den Vitaminen A, C und K aus Spinat und Paprika
  • Gute Calciumquelle durch den Ziegenkäse und Parmesan

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diese gefüllten Paprikaschoten als Hauptgericht mit einem Beilagensalat oder einem leichten Quinoa-Salat.
  • Für eine vollständige Mahlzeit kombinieren Sie sie mit einem knusprigen Vollkornbrot und einem Glas knackigem Weißwein wie Sauvignon Blanc.
  • Diese eignen sich auch hervorragend als Appetizer für Partys - schneiden Sie dafür die Paprikaschoten einfach in kleinere Stücke, bevor Sie sie füllen.
  • Garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern und einem Tropfen Balsamicoessig für eine elegante Präsentation.
  • Für ein Brunch-Gericht servieren Sie sie neben Rührei und frischem Obst.