This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man eine herzhafte vegane Pilz-Ragu zubereitet

Diese reichhaltige und aromatische vegane Pilz-Ragu ist eine zufriedenstellende pflanzenbasierte Alternative zu traditionellen fleischbasierten Saucen. Mit einer Vielzahl von Pilzen, aromatischen Gemüsen und Kräutern eignet sich diese Sauce perfekt für Ihre Lieblingspasta für ein komfortables und nährstoffreiches Gericht.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Diese herzhafte vegane Ragu mit Pilzen ist eine köstliche pflanzenbasierte Variante der klassischen italienischen Sauce. Mit Umami-Geschmack und fleischiger Textur ist sie das perfekte Komfortgericht für Pastaliebhaber.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 1 lb (450g) gemischte Pilze (z.B. Champignons, Shiitake, Portobello), fein gehackt
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Tasse (240ml) Rotwein (für Veganer geeignet)
  • 2 Dosen (je 14,5 oz/400g) gehackte Tomaten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL rote Pfefferflocken (optional)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse (15g) frischer Basilikum, gehackt
  • 1 lb (450g) Pasta nach Wahl (z.B. Pappardelle, Spaghetti oder Rigatoni)

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Dutch Oven bei mittlerer Hitze.

  2. Geben Sie Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu. Braten Sie 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist.

  3. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn weitere 1 Minute, bis er duftet.

  4. Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und geben Sie die gehackten Pilze hinzu. Braten Sie 8-10 Minuten, gelegentlich umrührend, bis die Pilze ihre Feuchtigkeit abgeben und beginnen, braun zu werden.

  5. Rühren Sie das Tomatenmark unter und braten Sie es 1-2 Minuten lang leicht an.

  6. Gießen Sie den Rotwein hinzu und lassen Sie ihn 2-3 Minuten köcheln, dabei eventuelle braune Stellen vom Boden der Pfanne ablösen.

  7. Fügen Sie die gehackten Tomaten, Lorbeerblätter, Oregano, Thymian und rote Pfefferflocken (falls verwendet) hinzu. Alles gut vermischen.

  8. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie die Sauce 30-40 Minuten unbedeckt köcheln, gelegentlich umrührend, bis sie eingedickt ist.

  9. Während die Sauce köchelt, kochen Sie Ihre gewählte Pasta nach Packungsanweisung. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelkochwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.

  10. Probieren Sie die Ragu und würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Belieben.

  11. Entfernen Sie die Lorbeerblätter und rühren Sie den gehackten frischen Basilikum unter.

  12. Vermischen Sie die gekochte Pasta mit der Ragu und geben Sie bei Bedarf einen Schuss des aufbewahrten Nudelkochwassers hinzu, um die Sauce zu lockern.

  13. Servieren Sie die Ragu heiß, garniert mit zusätzlichem frischen Basilikum, wenn gewünscht.

Chefnotizen

  • Für eine fleischigere Textur versuchen Sie eine Mischung aus fein gehackten Pilzen und krümeliger Tempeh oder pflanzliche Hackfleischersatz.
  • Um den Umami-Geschmack zu verstärken, fügen Sie einen Esslöffel Sojasauce oder Misopaste zur Sauce hinzu, während sie köchelt.
  • Diese Ragu kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate eingefroren aufbewahrt werden.
  • Für eine glutenfreie Option servieren Sie sie über Polenta oder glutenfreier Pasta.
  • Reste können als Füllung für veganen Lasagne oder gefüllte Paprikaschoten verwendet werden.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca. 1/6 des Rezepts):

  • Kalorien: 350-400
  • Protein: 12-15g
  • Ballaststoffe: 8-10g
  • Fett: 7-9g (hauptsächlich gesunde ungesättigte Fettsäuren)
  • Reich an den Vitaminen A, C und B-Vitaminen aus Gemüse und Pilzen
  • Gute Quelle für Antioxidantien und Mineralstoffe wie Kalium und Selen

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es über Ihrer Lieblingspasta-Form oder mit cremiger Polenta für ein gemütliches Gericht.
  • Kombinieren Sie es mit einem knackigen grünen Salat mit leichter Vinaigrette-Dressing, um die reichhaltige Ragu auszugleichen.
  • Für ein komplettes italienisches Abendessen servieren Sie es mit Knoblauchbrot oder Focaccia als Beilage.
  • Garnieren Sie es mit etwas Nährungshefe oder veganem Parmesan für zusätzlichen käsigen Geschmack.
  • Genießen Sie es zusammen mit einem Glas des gleichen Rotweins, der im Rezept verwendet wurde, für eine perfekte Kombination.