This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen rauchigen gerösteten roten Paprika- und Linsenragout zubereitet

Dieser rauchige, geröstete rote Paprika- und Linsenragout ist ein aromatisches und befriedigendes vegetarisches Gericht, das sowohl gesund als auch tröstlich ist. Die Süße der gerösteten roten Paprika ergänzt die erdigen Linsen perfekt und schafft ein reichhaltiges und komplexes Geschmacksprofil. Es ist eine ideale Mahlzeit für gemütliche Abende oder zum Vorbereiten der Mahlzeiten in der Woche.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieses kräftige Ragout aus gerösteten roten Paprika und Linsen kombiniert rauchige, geröstete Paprika mit proteinreichen Linsen zu einem tröstlichen, nährstoffreichen Gericht, das perfekt für kühle Abende ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 2 große rote Paprikaschoten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Tasse getrocknete grüne oder braune Linsen, gespült und aussortiert
  • 1 Dose (414 ml) gewürfelte Tomaten
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Tassen Baby-Spinat
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1/4 Tasse gehackter frischer Petersilie

Anleitung

  1. Den Ofen auf 230°C (450°F) vorheizen. Die ganzen roten Paprikaschoten auf ein Backblech legen und 25-30 Minuten rösten, dabei gelegentlich wenden, bis die Haut verkohlt und blasig ist.

  2. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel legen. Mit Folie abdecken und 10 Minuten dampfen lassen. Wenn sie ausreichend abgekühlt sind, die Haut abziehen, die Kerne entfernen und die Paprikaschoten grob hacken.

  3. In einem großen Topf oder Bräter das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel zugeben und 5-7 Minuten braten, bis sie weich und durchsichtig ist.

  4. Den gehackten Knoblauch, das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Thymian hinzufügen. Weitere Minute braten, bis es duftet.

  5. Die Linsen, die gewürfelten Tomaten (mit ihrer Flüssigkeit), die gehackten gerösteten Paprikaschoten und die Gemüsebrühe unterrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.

  6. Den Baby-Spinat unterrühren und ca. 2 Minuten kochen, bis er welk ist.

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den frischen Zitronensaft unterrühren.

  8. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor Sie servieren.

  9. Mit gehackter frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Chefnotizen

  • Für ein cremigeres Ragout mischen Sie die Hälfte der Mischung mit einem Stabmixer, bevor Sie den Spinat hinzufügen.
  • Um dieses Rezept würziger zu machen, geben Sie eine Prise rote Chiliflocken oder eine gewürfelte Jalapeño zusammen mit den Zwiebeln hinzu.
  • Reste können bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Für einen Proteinschub fügen Sie zusammen mit den Linsen eine Dose abgetropfte und abgespülte Kichererbsen hinzu.
  • Verwenden Sie feurig geröstete gewürfelte Tomaten für eine zusätzliche Schicht an rauchigem Geschmack.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen): Ca. 220 Kalorien, 12g Eiweiß, 35g Kohlenhydrate, 5g Fett. Dieses Ragout ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen A und C sowie Eisen. Es ist auch eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate.

Serviervorschläge

  • Mit krustigem Vollkornbrot oder warmem Fladenbrot zum Dippen servieren.
  • Mit einem Schuss griechischem Joghurt oder etwas bröseligem Feta-Käse für extra Cremigkeit toppen.
  • Mit einem einfachen grünen Salat mit Zitronendressing als komplette Mahlzeit servieren.
  • Für eine herzhaftere Variante über braunen Reis oder Quinoa servieren.
  • Mit zusätzlichen frischen Kräutern wie Koriander oder Minze garnieren, für einen frischen Abschluss.