This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches Spätzle mit karamellisierten Zwiebeln und Gruyère-Käse zubereitet

Dieses klassische deutsche Komfortessen beinhaltet selbstgemachte Spätzle-Nudeln, die mit süßen karamellisierten Zwiebeln und geschmolzenem Gruyère-Käse belegt sind. Die Kombination aus Texturen und Geschmacksrichtungen ergibt ein befriedigendes Gericht, das ideal für gemütliche Abendessen oder als einzigartige Beilage für Veranstaltungen ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Garzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig

Einfache Zusammenfassung

Spätzle mit karamellisierten Zwiebeln und Käse ist ein traditionelles deutsches Gericht, das selbstgemachte Eiernudeln mit süßen karamellisierten Zwiebeln und geschmolzenem Käse zu einem leckeren, deftigen Essen vereint.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Garzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig

Zutaten

  • 2 Tassen Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Muskatnuss
  • 4 große Eier
  • 1/2 Tasse Milch
  • 3 große Zwiebeln, dünn geschnitten
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Tasse geriebener Gruyère-Käse
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Muskatnuss verquirlen.

  2. In einer separaten Schüssel Eier und Milch gut verrühren.

  3. Die Eiermischung nach und nach zum Mehlgemisch geben und zu einem glatten, dicken Teig verühren. 30 Minuten ruhen lassen.

  4. Während der Teig ruht, die Zwiebeln karamellisieren. 2 Esslöffel Butter und Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelscheiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 30-40 Minuten braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Beiseite stellen.

  5. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

  6. Den Spätzle-Teig in einen Spätzle-Maker oder ein Sieb mit großen Löchern geben. Über dem kochenden Wasser halten und den Teig durch die Löcher in das Wasser pressen.

  7. Die Spätzle 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche kommen. Mit einem durchlöcherten Löffel herausnehmen und in eiskaltes Wasser geben, um das Garen zu stoppen.

  8. Die abgekühlten Spätzle gut abtropfen lassen.

  9. In einer großen Pfanne die restlichen 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die abgetropften Spätzle hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind.

  10. Die karamellisierten Zwiebeln zu den Spätzle in die Pfanne geben und alles vermengen.

  11. Den Gruyère-Käse über das Ganze streuen und die Pfanne abdecken. 2-3 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist.

  12. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

  13. Mit gehackter Petersilie garnieren, bevor serviert wird.

Chefnotizen

  • Wenn Sie keinen Spätzle-Maker haben, können Sie einen Sieb mit großen Löchern oder eine Käsereibe verwenden, um die Nudeln herzustellen.
  • Für eine schnellere Version können Sie fertig gekaufte getrocknete Spätzle verwenden, aber selbstgemachte sind für die Textur und den Geschmack immer am besten.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Emmentaler oder gereiftem Cheddar, um Abwechslung zu bekommen.
  • Übrig gebliebene Spätzle können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für das beste Ergebnis in einer Pfanne mit etwas Butter wieder aufwärmen.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ungefähr 550 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein von den Eiern und dem Käse und liefert komplexe Kohlenhydrate vom Mehl. Die karamellisierten Zwiebeln tragen Antioxidantien und Ballaststoffe bei.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses deftigen Spätzle als Hauptgericht mit einem knackigen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse als Beilage, um die Fülle auszugleichen. Es passt auch sehr gut zu gegrillten Würstchen oder gebratenem Hähnchen für eine traditionelle deutsch inspirierte Mahlzeit. Als Getränke empfehlen sich ein knackiger Riesling oder ein leichtes deutsches Lager, um die Aromen zu ergänzen. Servieren Sie das Gericht in einer großen, rustikalen Servierschüssel für ein familiäres Essen und garnieren Sie es mit zusätzlicher Petersilie für einen Farbakzent.