This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man cremiges Spinat- und Ricotta-Gnocchi mit knusprigem Salbei-Butter-Sauce zubereitet

Genießen Sie die luxuriösen Aromen von hausgemachtem Spinat- und Ricotta-Gnocchi, garniert mit einer goldenen, knusprigen Salbei-Butter-Sauce. Dieses Rezept verwandelt einfache Zutaten in ein beeindruckendes, italienisch inspiriertes Gericht, das sowohl gemütlich als auch raffiniert ist. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder wenn Sie Ihre Wochentagsmahlzeiten aufwerten möchten.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Spinat- und Ricotta-Gnocchi mit Salbei ist ein köstliches, italienisch inspiriertes Gericht, das die cremige Textur von Ricotta mit den erdigen Aromen von Spinat und dem aromatischen Salbei kombiniert. Dieses hausgemachte Gnocchi ist leichter als die traditionelle Kartoffelversion und damit eine perfekte Wahl für eine sättigende, aber elegante Mahlzeit.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 2 Tassen vollmilch-Ricotta, abgetropft
  • 2 Tassen frischer Spinat, blanchiert und fein gehackt
  • 1 Tasse Mehl, plus mehr zum Bestäuben
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 2 große Eier
  • 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter
  • 20 frische Salbeiblätter
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • Zusätzlich geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Ricotta, gehackten Spinat, Parmesan-Käse, Eier, Muskatnuss, Salz und Pfeffer gut vermischen.

  2. Mehl nach und nach zur Mischung geben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht. Der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.

  3. Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig in 4 Portionen teilen.

  4. Jede Portion zu einem etwa 2 cm dicken Strang ausrollen. Jeden Strang in 2,5 cm große Stücke schneiden, um die Gnocchi zu formen.

  5. Optional: Mit einer Gabel Rillen in jedes Gnocchi-Stück pressen, um der Struktur.

  6. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

  7. In Portionen die Gnocchi vorsichtig in das kochende Wasser geben. Kochen, bis sie an die Oberfläche kommen, etwa 2-3 Minuten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen.

  8. In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie anfängt zu schäumen.

  9. Salbeiblätter hinzufügen und braten, bis sie knusprig sind und die Butter eine goldbraune Farbe annimmt, etwa 3-4 Minuten.

  10. Die gekochten Gnocchi in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Salbei-Butter-Sauce vermischen. Weitere 2 Minuten braten, um die Oberfläche leicht zu knusprig werden zu lassen.

  11. Vom Herd nehmen und Zitronenabrieb unterrühren.

  12. Sofort servieren, mit zusätzlich geriebenem Parmesan und knusprigen Salbeiblättern garniert.

Chefnotizen

  • Für optimale Ergebnisse lassen Sie den Ricotta über Nacht in einem mit Käsetuch ausgekleideten Sieb abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach und nach mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, geben Sie ein verquirltes Eiweiß hinzu.
  • Gnocchi können im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Legen Sie sie auf ein Backblech und übertragen Sie sie, sobald sie fest sind, in einen Gefrierbeutel.
  • Für eine leichtere Version können Sie die Gnocchi auch backen anstatt in der Pfanne zu braten. Geben Sie sie mit Olivenöl vermischt für 20-25 Minuten bei 220°C (425°F) in den Ofen, dabei zur Hälfte wenden.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ca. 550 Kalorien, 25g Eiweiß, 35g Kohlenhydrate, 38g Fett. Dieses Gericht ist reich an Calcium vom Ricotta und Parmesan und liefert Eisen und die Vitamine A und C vom Spinat. Die Eier und der Käse tragen einen guten Teil an Protein bei, was es zu einer sättigenden Mahlzeit macht.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses Spinat- und Ricotta-Gnocchi als Hauptgericht mit einer Beilage aus gerösteten Kirschtomaten oder einem leichten Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette. Für ein vollständiges, italienisch inspiriertes Menü können Sie mit einem Antipasti-Teller beginnen und das Gnocchi zu einem knackigen Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc servieren. Runden Sie das Ganze mit einem kleinen Löffel Zitronensorbet als erfrischende Nachspeise ab, die den Gaumen reinigt.