This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches thailändisches Rindfleisch-Massaman-Curry mit Süßkartoffeln zubereitet

Entdecken Sie die Kunst, ein köstliches thailändisches Rindfleisch-Massaman-Curry mit Süßkartoffeln zu kreieren. Dieses Rezept vereint die Wärme traditioneller thailändischer Gewürze mit der natürlichen Süße von Kartoffeln und Kokosmilch zu einem zutiefst befriedigenden Gericht, das perfekt für gemütliche Abendessen oder zum Beeindrucken von Gästen ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 35 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Dieses thailändische Rindfleisch-Massaman mit Süßkartoffeln ist ein reichhaltiges, aromatisches Curry, das zarten Rinderbraten, cremige Süßkartoffeln und eine komplexe Gewürzmischung zu einem komfortablen und exotischen Gericht vereint.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 35 Minuten
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 680 g Rindfleischgaumen, in 3,8 cm große Würfel geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL Massaman-Currypaste
  • 240 ml Rinderbrühe
  • 2 mittlere Süßkartoffeln, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 120 ml ungesalzene geröstete Erdnüsse
  • 2 EL Fischsauce
  • 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Kardamomkapseln, leicht zerdrückt
  • 2 Lorbeerblätter
  • Saft von 1 Limette
  • Frische Koriander zum Garnieren
  • Gedünster Jasminreis zum Servieren

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Bräter über mittelhoch. Geben Sie die Rindfleischwürfel hinein und braten Sie sie auf allen Seiten an, etwa 5-7 Minuten. Entfernen Sie das Rindfleisch und stellen Sie es beiseite.

  2. Reduzieren Sie in demselben Topf die Hitze auf mittelmäßig und geben Sie die Massaman-Currypaste hinzu. Braten Sie sie 1-2 Minuten lang an, bis sie duftet.

  3. Gießen Sie die Hälfte der Kokosmilch-Dose hinein und rühren Sie sie mit der Currypaste zu einer Sauce. Lassen Sie sie 2-3 Minuten köcheln, bis sich das Öl von der Kokosmilch zu trennen beginnt.

  4. Geben Sie das Rindfleisch zurück in den Topf und fügen Sie die restliche Kokosmilch, Rinderbrühe, Zimtstangen, Kardamomkapseln und Lorbeerblätter hinzu. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und lassen Sie den Topf 1,5 Stunden lang mit geschlossenem Deckel köcheln, bis das Rindfleisch zart ist.

  5. Geben Sie die Süßkartoffeln, Zwiebelspitzen und Erdnüsse in den Topf. Lassen Sie alles weitere 20-25 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  6. Rühren Sie die Fischsauce, den Palmzucker und die Tamarindenpaste unter. Lassen Sie alles weitere 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

  7. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Limettensaft unter. Schmecken Sie ab und passen Sie die Würze wenn nötig an.

  8. Servieren Sie das heiße Curry über gedünstetem Jasminreis, garniert mit frischer Koriander.

Chefnotizen

  • Für ein mildereres Curry beginnen Sie mit 1,5 Esslöffeln Currypaste und passen Sie den Geschmack nach Belieben an.
  • Sie können reguläre Kartoffeln anstelle von Süßkartoffeln verwenden, wenn Sie möchten.
  • Für die Zubereitung im Voraus führen Sie die Schritte bis einschließlich 5 aus und kühlen Sie das Gericht dann ab. Erwärmen Sie es vorsichtig und führen Sie die letzten Schritte vor dem Servieren durch.
  • Reste können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Erdnüsse in einer trockenen Pfanne rösten, bevor Sie sie in das Curry geben.

Nährwertangaben

Pro Portion (ohne Reis): Ungefähr 550 Kalorien, 35 g Eiweiß, 25 g Kohlenhydrate, 38 g Fett. Dieses Gericht ist reich an Vitamin A von den Süßkartoffeln, gesunden Fetten von der Kokosmilch und Protein vom Rindfleisch. Es liefert auch Eisen, Kalium und eine Vielzahl an Antioxidantien aus den verwendeten Gewürzen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie es mit gedünstetem Jasminreis oder Kokosreis für ein authentisches thailändisches Erlebnis.
  • Kombinieren Sie es mit einem knackigen asiatischen Krautsalat oder einem Gurkensalat für einen erfrischenden Kontrast.
  • Bieten Sie als Beilage Roti oder Naan-Brot zum Eintunken an, für eine komplette Mahlzeit.
  • Garnieren Sie es mit zusätzlich zerkleinerten Erdnüssen und einem Hauch frischem thailändischem Basilikum für extra Geschmack und Textur.
  • Ergänzen Sie die reichhaltigen Aromen mit einem eiskalten Thai-Eistee oder einem leichten Lager-Bier.