This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentisches thailändisches Rindfleisch-Panang-Curry mit Wildzenzian (Krachai) zubereitet

Tauchen Sie ein in die Aromen Thailands mit diesem üppigen Rindfleisch-Panang-Curry, verfeinert durch den unverwechselbaren Geschmack von Krachai (Wildzenzian). Dieses Gericht kombiniert zartestes Rindfleisch, aromatische Gewürze und cremige Kokosmilch zu einem Curry, das zugleich behaglich und exotisch ist. Perfekt für diejenigen, die auf der Suche nach authentischer thailändischer Küche zu Hause sind.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieses lebhafte Thailändische Rindfleisch-Panang mit Krachai ist ein reichhaltiges, aromatisches Curry, das die Schärfe roter Chilischoten mit dem einzigartigen Geschmack von Wildzenzian ausbalanciert und so ein authentisches thailändisches Speiseerlebnis schafft.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 500g Rinderfilet, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Panang-Currypaste
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Fischsoße
  • 1 EL Palmzucker (oder brauner Zucker)
  • 4-5 Kaffir-Limetten-Blätter, zerrissen
  • 1 rote Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
  • 100g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
  • 30g Krachai (Wildzenzian), in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 rote Thai-Chilischoten, in Scheiben geschnitten (optional)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer tiefen Pfanne über mittelhochem Feuer.

  2. Geben Sie die Panang-Currypaste hinzu und braten Sie sie für 1-2 Minuten, bis sie duftet.

  3. Gießen Sie etwa 1/4 der Kokosmilch hinzu und rühren Sie sie mit der Currypaste zu einer Paste. Kochen Sie 2-3 Minuten, bis sich das Öl abzutrennen beginnt.

  4. Geben Sie das geschnittene Rindfleisch hinzu und braten Sie es für 2-3 Minuten, bis es leicht braun wird.

  5. Gießen Sie die restliche Kokosmilch, Fischsoße und Palmzucker hinzu. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.

  6. Geben Sie die Kaffir-Limetten-Blätter, die rote Paprikaschote und die grünen Bohnen hinzu. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.

  7. Rühren Sie den geschnittenen Krachai unter und kochen Sie für weitere 2 Minuten, um den Geschmack zu entfalten.

  8. Abschmecken und die Würze, falls nötig, mit mehr Fischsoße oder Palmzucker anpassen.

  9. Vom Herd nehmen und die in Scheiben geschnittenen roten Chilischoten unterrühren, falls verwendet.

  10. Heiß servieren, garniert mit frischen Basilikumblättern.

Chefnotizen

  • Wenn Krachai (Wildzenzian) nicht erhältlich ist, können Sie stattdessen regulären Ingwer verwenden, der Geschmack wird aber etwas anders sein.
  • Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Rindfleisch durch festen Tofu und verwenden Sie Sojasoße anstelle von Fischsoße.
  • Das Curry kann im Voraus zubereitet und erwärmt werden, aber fügen Sie den Krachai erst kurz vor dem Servieren hinzu, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Passen Sie die Schärfe an, indem Sie mehr oder weniger Currypaste und frische Chilischoten hinzufügen, je nach Ihrem Geschmack.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ungefähr 450 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein vom Rindfleisch und enthält gesunde Fette aus der Kokosmilch. Es ist auch eine gute Quelle für die Vitamine A und C aus den Paprikastücken und grünen Bohnen.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses Rindfleisch-Panang-Curry über gedünstetem Jasminreis, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Für ein komplettes thailändisches Essen kombinieren Sie es mit einem leichten Gurkensalat und ein paar knusprigen Frühlingsrollen. Ein eiskalter Thailändischer Eistee ist die perfekte Getränkebegleitung. Garnieren Sie es mit zusätzlichen Basilikumblättern und einer Prise zerstoßener Erdnüsse für mehr Textur und Authentizität.