This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man vegane Carbonara mit cremiger Cashew-Sauce zubereitet

Verwandeln Sie Ihren Pastatag mit dieser üppigen veganen Carbonara. Mit einer samtigen Cashew-Sahne-Sauce und rauchigem, pflanzenbasiertem Speck erfasst dieses Gericht das Wesen der traditionellen Carbonara, ist aber komplett milch- und eiweißfrei. Es ist ein gemütliches, befriedigendes Gericht, das Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen beeindrucken wird.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten (plus 2 Stunden Einweichzeit)
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten (plus Einweichzeit)
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Diese vegane Carbonara mit Cashew-Creme liefert die ganze cremige, würzige Köstlichkeit der traditionellen Carbonara, ohne tierische Produkte zu verwenden. Es ist eine köstliche, pflanzenbasierte Variante des klassischen italienischen Pastagerichts.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten (plus 2 Stunden Einweichzeit)
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten (plus Einweichzeit)
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 450g Spaghetti oder Fettuccine
  • 150g rohe Cashewnüsse, mindestens 2 Stunden eingeweicht
  • 240ml Wasser
  • 2 Esslöffel Hefeflocken
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel schwarzes Salz (Kala Namak) oder normales Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100g vegane Baconbrösel oder in Scheiben geschnittene Pilze
  • 15g frische Petersilie, gehackt
  • 20g veganer Parmesan-Käse (optional)

Anleitung

  1. Weichen Sie zunächst die Cashewnüsse mindestens 2 Stunden in heißem Wasser ein, am besten über Nacht.

  2. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Kochen Sie die Nudeln entsprechend den Packungsanweisungen al dente. Bewahren Sie 1 Tasse Nudelkochwasser auf, bevor Sie die Nudeln abgießen.

  3. Während die Nudeln kochen, gießen und spülen Sie die eingeweichten Cashews ab. Geben Sie sie zusammen mit 1 Tasse frischem Wasser, Hefeflocken, Zitronensaft, Knoblauchpulver, schwarzem Salz und schwarzem Pfeffer in einen Hochleistungsmixer. Mixen Sie alles zu einer völlig glatten und cremigen Masse.

  4. Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie gehackten Knoblauch und vegane Baconbrösel (oder Pilze) hinzu und braten Sie 3-4 Minuten, bis sie duftend und leicht knusprig sind.

  5. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und geben Sie die Cashew-Sahne-Sauce in die Pfanne. Rühren Sie alles gut unter den Knoblauch und die Baconbrösel.

  6. Geben Sie die abgetropften Nudeln in die Pfanne und wenden Sie sie, bis sie vollständig mit der Sauce überzogen sind. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie nach und nach etwas vom aufbewahrten Nudelkochwasser hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreichen.

  7. Lassen Sie das Ganze weitere 2-3 Minuten köcheln, dabei ständig umrühren, bis die Nudeln gut mit der Sauce bedeckt sind und diese durcherhitzt ist.

  8. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die gehackte Petersilie unter.

  9. Servieren Sie das Gericht sofort, garniert mit veganen Parmesan-Käse, wenn gewünscht, und zusätzlich etwas schwarzem Pfeffer.

Chefnotizen

  • Für eine nussfreie Version können Sie die Cashew-Creme durch Sojasahne ersetzen, die mit etwas pflanzlicher Milch püriert wurde.
  • Um mehr Gemüse hinzuzufügen, können Sie am Ende des Garvorgangs sautiertes Spinat oder Erbsen unterrühren.
  • Das schwarze Salz (Kala Namak) verleiht einen eigelben Geschmack, der der traditionellen Carbonara ähnelt, aber normales Salz funktioniert auch, wenn Sie es nicht finden können.
  • Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd mit einem Schuss pflanzlicher Milch, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 550
  • Protein: 18g
  • Fett: 22g (hauptsächlich gesunde Fette aus Cashews)
  • Kohlenhydrate: 75g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Reich an den Vitaminen B1, B6 und E aus den Cashews und Hefeflocken

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dazu einen knackigen grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette-Dressing, um die Cremigkeit der Pasta auszugleichen.
  • Reichen Sie dazu frisches Knoblauchbrot für ein authentisches italienisches Essen.
  • Als besondere Note können Sie zusätzlich veganen Parmesan und etwas Chiliflocken darüber streuen.
  • Dieses Gericht passt gut zu einem gekühlten Glas vegangereiftem Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.