Wie man veganen Osso Buco mit gerösteten Pilzen und Wurzelgemüse zubereitet
Dieser vegane Osso Buco verwandelt das traditionelle fleischbasierte Gericht in eine pflanzlich-basierte Köstlichkeit. Mit saftigen Portobello-Pilzen und einer Mischung aus geröstetem Wurzelgemüse in einer reichhaltigen Tomaten-Kräuter-Sauce bietet dieses Rezept den Komfort und den Geschmack des Originals, jedoch völlig auf pflanzlicher Basis.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Dieser vegane Osso Buco interpretiert das klassische italienische Gericht mit kräftigen Gemüsen und pflanzlichen Zutaten neu und kreiert ein komfortables und schmackhaftes Gericht, das sowohl ethisch als auch köstlich ist.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 4 große Portobello-Pilze, Stiele entfernt
- 2 Karotten, in 5 cm große Stücke geschnitten
- 2 Pastinaken, in 5 cm große Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 3 Stangen Sellerie, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Tasse trockener Weißwein
- 1 (400 g) Dose gehackte Tomaten
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 2 Zweige frischer Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Abrieb von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 2 EL Maisstärke (optional, zum Binden)
Anleitung
-
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
-
In einem großen ofenfesten Bräter oder schweren Topf 1 EL Olivenöl bei mittlerer-hoher Hitze erhitzen.
-
Die Portobello-Pilze mit der Hutunterseite nach oben in den Topf geben und 3-4 Minuten anbraten. Wenden und weitere 2-3 Minuten anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
-
Den restlichen Olivenöl in denselben Topf geben. Zwiebeln, Karotten, Pastinaken und Sellerie 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
-
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute anbraten, bis er duftet.
-
Den Weißwein angießen und 2-3 Minuten köcheln lassen, um die braunen Stellen vom Topfboden abzulösen.
-
Die gehackten Tomaten, Gemüsebrühe, Lorbeerblätter, Rosmarin, Thymian, Oregano, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer hinzufügen und verrühren.
-
Die angebratenen Portobello-Pilze in die Gemüsemischung setzen.
-
Den Topf abdecken und in den vorgeheizten Ofen stellen. 45-50 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
-
Aus dem Ofen nehmen und die Lorbeerblätter sowie Kräuterzweige entfernen.
-
Wenn die Sauce zu dünn ist, 2 EL Maisstärke mit 2 EL kaltem Wasser zu einer Binde-Creme verrühren. Diese in die heiße Sauce einrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
-
Abschmecken und Gewürze nötigenfalls anpassen.
-
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Chefnotizen
- Für eine kräftigere Textur können Sie die Portobello-Pilze durch dicke Scheiben von Seitan oder Jackfruit ersetzen.
- Um den umami-Geschmack zu verstärken, geben Sie einen Esslöffel Tomatenmark oder einen Spritzer Sojasauce hinzu, wenn Sie das Gemüse anbraten.
- Dieses Gericht kann im Voraus zubereitet und wieder aufgewärmt werden, da die Aromen sich im Laufe der Zeit weiter entwickeln.
- Für eine glutenfreie Version stellen Sie sicher, dass Ihr Gemüsebrühe glutenfrei ist und verzichten Sie auf das optionale Maisstärke, sodass die Sauce natürlich eindicken kann.
- Reste können bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 8g
- Ballaststoffe: 7g
- Vitamin A: 80% TW
- Vitamin C: 30% TW
- Eisen: 15% TW Dieses Gericht ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die Pilze liefern eine gute Quelle an pflanzlichem Eiweiß und Antioxidantien.
Serviervorschläge
- Servieren Sie es über cremigem Polenta oder Kartoffelpüree für eine traditionelle Note.
- Kombinieren Sie es mit einer Beilage aus gedünstetem Grünkohl oder Spargel für zusätzliche Nährstoffe.
- Begleiten Sie es mit einem Stück knuspriger Brotscheibe, um die leckere Sauce aufzusaugen.
- Für ein komplettes italienisches Menü beginnen Sie mit einem leichten Salat und beenden Sie es mit einem veganen Tiramisu.
- Garnieren Sie es mit zusätzlichen frischen Kräutern und einer Prise Hefeflocken für einen käsigen Geschmack.